Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAUST - ein musikalisches Traumspiel nach Johann Wolfgang von Goethe - Theater BonnFAUST - ein musikalisches Traumspiel nach Johann Wolfgang von Goethe -...FAUST - ein...

FAUST - ein musikalisches Traumspiel nach Johann Wolfgang von Goethe - Theater Bonn

Premiere Samstag, 24. Oktober 2020 | 19.30 Uhr | Opernhau

Goethes Faust ist wieder dort, wo er seine Karriere als Teufelspaktler begann: Allein, alt und verwirrt sitzt er da und aus dem Dunst und Nebel des Theaters steigen Erinnerungen auf: Gretchens fiese Fragen, Helenas klassische Kühle, Mephistos irritierende Ironie. In einer Flashback-Parallelmontage werden Faust I und Faust II zu einem beethovenesken musikalischen Erinnerungsmosaik transformiert: „Das Unzulängliche, hier wird’s Ereignis...“.

Auf den von Ekaterina Klewitz geleiteten Jugend- und Kinderchor zugeschrieben, wird dieses Gesamtkunstwerk von Regisseur Jürgen R. Weber auf die große Bühne des Bonner Opernhauses gebracht. Die Musik wird wie bei der szenischen WINTERREISE in einem neuen Kontext und Arrangement zu hören sein: „Das Unbeschreibliche, hier wird’s getan!“

Mit Musik von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner, Giuseppe Verdi, Charles Gounod, Robert Schumann, Gustav Mahler, Franz Liszt, Johann Friedrich Reichardt und Arrigo Boito

Faust I  Ludwig Grubert
Faust II  Klaus Essler (Termine)
Niklas Linder (Termine)
Maxim Yurin (Termine)
Faust III  Santiago Sanchez
Mephisto  Vincenzo Neri
Helena  Susanna Kilian (Termine)
Mila Lehmann (Termine)
Emma Pilz (Termine)
Sarah Rölli (Termine)
Nele Dirks (Termine)
Gretchen  Anahig Edgarian (Termine)
Lusine Khanzadyan (Termine)
Barbara Prada Rojas (Termine)
Valentin  Roderick Palamar (Termine)
Klaus Essler (Termine)
Euphorion  Lena Miketta (Termine)
Klara Siegel (Termine)
Viktoria Telegina (Termine)
Idilsu Yaman (Termine)
Kaiser  Louis Bungartz (Termine)
Maximilian Teschner (Termine)
Saxophonist  Tobias Marc Rüger
Kinder- und Jugendchor  des Theater Bonn
Orchester  Beethoven Orchester Bonn

Musikalische Leitung und Arrangement  Ekaterina Klewitz
Regie und Konzeption  Jürgen R. Weber
Kostüme  Tristan Jaspersen
Video  Gretchen fan Weber
Licht  Friedel Grass
Einstudierung Kinder- und Jugendchor  Ekaterina Klewitz
Regieassistenz und Abendspielleitung  Maria Verdeguer
Musikalische Assistenz  Benedict Kearns
Studienleitung  Pauli Jämsä
Korrepetition  Igor Horvat
Benedict Kearns
Bühnenbildassistenz  Ansgar Baradoy
Inspizienz  Karsten Sandleben

Weitere Termine: 25. / 31. Oktober & 8. November sowie unter theater-bonn.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche