Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Zürich: "Das Weinen (Das Wähnen)", Inszenierung: Christoph Marthaler nach Texten von: Dieter Roth Schauspielhaus Zürich: "Das Weinen (Das Wähnen)", Inszenierung: Christoph...Schauspielhaus Zürich:...

Schauspielhaus Zürich: "Das Weinen (Das Wähnen)", Inszenierung: Christoph Marthaler nach Texten von: Dieter Roth

Premiere: 20. September 2020, 16:00-18:00 Uhr, Pfauen

Dieter Roth und Christoph Marthaler verbindet eine ausgeprägte Vorliebe für die Verwitterung von Körper, Geist und Schokolade angesichts des langsamen Verstreichens der Zeit. Corona-bedingt um ein paar Monate verzögert, kommt es nun zur ersten hochöffentlichen Begegnung der beiden Schweizer Sonderfälle.

Copyright: Gina Folly

Inszenierung
    Christoph Marthaler    
Bühne
    Duri Bischoff
Kostüme
    Sara Kittelmann    
Sounddesign
    Thomas Schneider
Musikalische Einspielung
    Bendix Dethleffsen
Licht
    Christoph Kunz
Dramaturgie
    Malte Ubenauf    

Audience Development
    Elena Manuel    
Theaterpädagogik
    Manuela Runge
Produktionsassistenz
    Clara Isabelle Dobbertin
Bühnenbildassistenz
    Julia Bahn
Kostümassistenz
    Natalie Soroko
Regiehospitanz
    Samuel Petit
Inspizienz
    Aleksandar Sascha Dinevski
Soufflage
    Lea Theus, Gerlinde Uhlig-Vanet

Mit: Liliana Benini, Magne Håvard Brekke, Olivia Grigolli, Elisa Plüss, Nikola Weisse, Susanne-Marie Wrage.

In Koproduktion mit Emilia Romagna Teatro Fondazione, Nanterre-Amandiers – centre dramatique national, Bergen International Festival, Théâtre Vidy-Lausanne und International Summer Festival Kampnagel, Hamburg.
Unterstützt von Georg und Bertha Schwyzer-Winiker Stiftung und Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung

Weitere Vorstellungen: 22., 24., 25. & 27. September 2020, Pfauen (weitere Termine in Planung).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche