Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Zürich: "Das Weinen (Das Wähnen)", Inszenierung: Christoph Marthaler nach Texten von: Dieter Roth Schauspielhaus Zürich: "Das Weinen (Das Wähnen)", Inszenierung: Christoph...Schauspielhaus Zürich:...

Schauspielhaus Zürich: "Das Weinen (Das Wähnen)", Inszenierung: Christoph Marthaler nach Texten von: Dieter Roth

Premiere: 20. September 2020, 16:00-18:00 Uhr, Pfauen

Dieter Roth und Christoph Marthaler verbindet eine ausgeprägte Vorliebe für die Verwitterung von Körper, Geist und Schokolade angesichts des langsamen Verstreichens der Zeit. Corona-bedingt um ein paar Monate verzögert, kommt es nun zur ersten hochöffentlichen Begegnung der beiden Schweizer Sonderfälle.

Copyright: Gina Folly

Inszenierung
    Christoph Marthaler    
Bühne
    Duri Bischoff
Kostüme
    Sara Kittelmann    
Sounddesign
    Thomas Schneider
Musikalische Einspielung
    Bendix Dethleffsen
Licht
    Christoph Kunz
Dramaturgie
    Malte Ubenauf    

Audience Development
    Elena Manuel    
Theaterpädagogik
    Manuela Runge
Produktionsassistenz
    Clara Isabelle Dobbertin
Bühnenbildassistenz
    Julia Bahn
Kostümassistenz
    Natalie Soroko
Regiehospitanz
    Samuel Petit
Inspizienz
    Aleksandar Sascha Dinevski
Soufflage
    Lea Theus, Gerlinde Uhlig-Vanet

Mit: Liliana Benini, Magne Håvard Brekke, Olivia Grigolli, Elisa Plüss, Nikola Weisse, Susanne-Marie Wrage.

In Koproduktion mit Emilia Romagna Teatro Fondazione, Nanterre-Amandiers – centre dramatique national, Bergen International Festival, Théâtre Vidy-Lausanne und International Summer Festival Kampnagel, Hamburg.
Unterstützt von Georg und Bertha Schwyzer-Winiker Stiftung und Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung

Weitere Vorstellungen: 22., 24., 25. & 27. September 2020, Pfauen (weitere Termine in Planung).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche