Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust" von Johann Wolfgang von Goethe - Theater Oberhausen"Faust" von Johann Wolfgang von Goethe - Theater Oberhausen"Faust" von Johann...

"Faust" von Johann Wolfgang von Goethe - Theater Oberhausen

Premiere Freitag, 20. Januar 2017, Großes Haus, 19.30 Uhr. -----

Der Gelehrte Dr. Faust hadert mit seinem Leben. Viele Jahre hat er verschiedene Wissenschaften studiert, doch nun, im Alter, ist ihm alles Forschen schal geworden. Selbst die Beschäftigung mit Magie befriedigt ihn nicht. Fausts Zustand erweckt das Interesse Gottes, der mit dem Teufel Mephistopheles über Faust spekuliert. Kann es Mephistopheles gelingen, Fausts Seele zu gewinnen?

Mephisto nähert sich Faust und schon bald schließen die beiden einen mit Blut besiegelten Pakt, bei dem Faust gelobt: „Werd ich zum Augenblicke sagen:/Verweile doch! Du bist so schön!/Dann magst du mich in Fesseln schlagen, /Dann will ich gern zu Grunde gehen.“ Nun beginnt eine wilde Reise, auf der Mephistopheles versucht, Fausts Begierden zu wecken und ihm alle Wünsche zu erfüllen. Faust packt dabei die Sehnsucht nach Jugend, deren Inbild er in dem jungen Mädchen Margarethe sieht. Die Begegnung endet tragisch, denn auch Gretchens Liebe kann Fausts Rastlosigkeit kein Ende setzen. Resigniert erkennt er: „So tauml‘ ich von Begierde zu Genuß,/Und im Genuß verschmacht ich nach Begierde.“

Der Regisseur Pedro Martins Beja hat eine Vorliebe für die großen Stoffe der Weltliteratur: Nachdem er am Theater Oberhausen in der Spielzeit 2014/15 bereits Hamlet inszeniert hat, widmet er sich nun dem wohl berühmtesten Text der deutschsprachigen Literatur: Goethes Faust. Die Inszenierung zeigt Faust als alternden Intellektuellen, der durch die nostalgische Sehnsucht nach Gemeinschaft und Jugendlichkeit verführbar wird und diese doch nie erreichen kann.

Regie Pedro Martins Beja

Bühne Janina Audick

Kostüme Sophie du Vinage

Musik Micha Kaplan

Dramaturgie Simone Kranz

Mit Lise Wolle, Anja Schweitzer / Moritz Peschke, Jürgen Sarkiss, Michael Witte

Weitere Vorstellungen 21./26./27./28. Januar 2017

Weitere Informationen und Termine www.theater-oberhausen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche