Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRANZISKUS – GAUKLER GOTTES - Monolog von Dario Fo - Theater Konstanz FRANZISKUS – GAUKLER GOTTES - Monolog von Dario Fo - Theater Konstanz FRANZISKUS – GAUKLER...

FRANZISKUS – GAUKLER GOTTES - Monolog von Dario Fo - Theater Konstanz

Premiere 27.09.2019 in der Altkatholischen Kirche Konstanz

Franz von Assisi hat die Kirche revolutioniert und bezeichnete sich selbst als Gaukler Gottes. Seine Predigten waren inszenierte Auftritte. Dario Fo hat sich dem Leben des Bettelmönches aus reichem Hause angenommen und eine frech-fromm-fröhlich-freie Farce über seine Abenteuer geschrieben.

Copyright: Wolfgang Winkler

Wortgewandt und schlitzohrig erzählt er von der Vermehrung der Fischsemmeln und setzt sich über das eine oder andere Dogma der katholischen Kirche hinweg. Mal schmeichlerisch-diplomatisch, mal bewusst kämpferisch setzt Franziskus gegen alle Widerstände des Papstes und der Kardinäle seine Ideen durch und behält bis zum Schluss ein Lied auf den Lippen: den berühmten Sonnengesang.

Der italienische Literatur-Nobelpreisträger Dario Fo nimmt kein Blatt vor den Mund. Wenn dem Schriftsteller, Schauspieler und Dramatiker danach ist, benennt er unverblümt Missstände – gnadenlos, listig und voller Witz.

Axel Krauße wurde in Langenhagen bei Hannover geboren. Nach einem Studium der Geschichtswissenschaften an der Universität Hamburg folgten Anstellungen als Regieassistent und Regisseur am Schlosstheater in Celle und am Theater Augsburg. Von 2007 bis 2018 leitete er das Zimmertheater Tübingen als Intendant und Geschäftsführer. Dort entstanden zahlreiche eigene Inszenierungen, die mehrfach z.B. zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen oder den Privattheatertagen in Hamburg eingeladen waren, aber auch dokumentarische Stückentwicklungen und Theaterstücke, in denen er als Autor fungierte. Zudem arbeitete er als Autor und Regisseur mit diversen Kabarettisten zusammen. Ab der Spielzeit 2020/2021 wird er als Intendant am Theater Ansbach tätig sein.

REGIE Axel Krauße

MIT Renate Winkler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche