Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sweeney Todd", Musical von Stephen Sondheim - Staatstheater Braunschweig"Sweeney Todd", Musical von Stephen Sondheim - Staatstheater Braunschweig"Sweeney Todd", Musical...

"Sweeney Todd", Musical von Stephen Sondheim - Staatstheater Braunschweig

Premiere am 4. November 2016 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Fünfzehn Jahre musste der Barbier Benjamin Barker in der Verbannung leben. Der Grund dafür hatte einen Namen: Richter Turpin. Er hatte es auf die schöne Frau Barkers abgesehen. So schändete er sie, überließ sie der Gosse und nahm die Tochter der Barkers als Mündel an.

Jetzt aber kehrt der Barbier unter dem Namen Sweeney Todd nach London zurück und sinnt auf Rache: In seinem Salon in der Fleet Street verlieren die Kunden plötzlich auf grausame Weise den Kopf und landen direkt in der Pastetenbäckerei von Mrs. Lovett.

Die Uraufführung von Stephen Sondheims »tiefschwarzer Operette« 1979 am New Yorker Broadway war triumphal: Abend für Abend ein volles Haus und am Ende neun gewonnene Tony-Awards. Nun kommt »Sweeney Todd« nach Braunschweig mit dem großen deutschen Musical-Star Maricel in der Hauptrolle!

Buch von Hugh Wheeler | Deutsch von Wilfried Steiner

Musikalische Leitung Burkhard Bauche

Inszenierung Philipp Kochheim

Bühne & Kostüme Anja Jungheinrich

Chor Georg Menskes, Johanna Motter

Dramaturgie Christian Steinbock

Mit Randy Diamond, Mike Garling,Philipp Georgopoulos, Mirella Hagen / Johanna Zett, Maricel, Andreas Sebastian Mulik, Markus Schneider, Matthias Stier, Milda Tubelyte

Einführungsmatinee am 30. Oktober um 11.15 Uhr im Kleinen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche