Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Für immer schön" von Noah Haidle im Stadttheater Fürth "Für immer schön" von Noah Haidle im Stadttheater Fürth "Für immer schön" von...

"Für immer schön" von Noah Haidle im Stadttheater Fürth

Premiere 04.05.2019, 19:30, Stadttheater Fürth, Großes Haus

Im Zentrum steht die Kosmetikverkäuferin Cookie Close, die mit Rollkoffer und Stöckelschuhen im Dienste der Schönheit tagein, tagaus von Tür zu Tür zieht. Sie spult ihre Verkaufsfloskeln ab und glaubt unbeirrt an ihren Erfolg, so fest wie an die Auferstehung Christi. Ohne Zweifel ist die Ordnung der Welt für Cookie unumstößlich, schließlich lief früher das Geschäft glänzend: Tausende Frauen hat sie zum Kauf von Kosmetikartikeln verführt, und auch unzählige Männer.

Aber Cookie kommt in die Jahre, ihre eigene Schönheit verblasst, die Verkaufsquote sinkt. Doch aufgeben kommt für sie nicht in Frage, im Gegenteil: The show must go on! Daran hält diese „Antigone der Vorstadt“ bis ans Ende ihrer Tage fest. Der „weibliche Willy Loman“, eine Handlungsreisende in Sachen Schönheit, wird im Laufe der Jahre wahnsinnig an der Diktatur des positiven Denkens.

Noah Haidle, von dem in Hollywood ein Gangster-Drehbuch mit Al Pacino verfilmt wurde, hat hier das bitterkomische Portrait einer von fragwürdigen Idealen getriebenen Frau entworfen, das sich zum universellen Abgesang auf das Zeitalter des Neoliberalismus ausweitet. „Für immer schön“ ist eine groteske Komödie –todtraurig und saukomisch zugleich.

Noah Haidle (geb. 1978) zählt zu den wichtigsten neuen Stimmen unter den Schriftstellern der USA. Sein Theaterstück „Für immer schön“, im Oktober 2017 am Nationaltheater in Mannheim uraufgeführt, wird jetzt am Stadttheater Fürth in der Regie von Maik Priebe neu inszeniert. Mit subtilem Humor lässt der junge Autor den amerikanischen Traum zum Albtraum mutieren.

Inszenierung:
   Maik Priebe
Ausstattung:
   Susanne Maier-Staufen
Musik:
   Ole Schmidt

mit Judith Florence Ehrhardt, Sunna Hettinger, Boris Keil, Nicola Lembach, Judith van der Werff, Stefan Willi Wang

Weitere Termine

    07.05.2019
    19:30
    
    08.05.2019
    19:30
   
    09.05.2019
    19:30
   
    10.05.2019
    19:30
   
    11.05.2019
   
    12.05.2019
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche