Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Für immer schön" von Noah Haidle im Stadttheater Fürth "Für immer schön" von Noah Haidle im Stadttheater Fürth "Für immer schön" von...

"Für immer schön" von Noah Haidle im Stadttheater Fürth

Premiere 04.05.2019, 19:30, Stadttheater Fürth, Großes Haus

Im Zentrum steht die Kosmetikverkäuferin Cookie Close, die mit Rollkoffer und Stöckelschuhen im Dienste der Schönheit tagein, tagaus von Tür zu Tür zieht. Sie spult ihre Verkaufsfloskeln ab und glaubt unbeirrt an ihren Erfolg, so fest wie an die Auferstehung Christi. Ohne Zweifel ist die Ordnung der Welt für Cookie unumstößlich, schließlich lief früher das Geschäft glänzend: Tausende Frauen hat sie zum Kauf von Kosmetikartikeln verführt, und auch unzählige Männer.

Aber Cookie kommt in die Jahre, ihre eigene Schönheit verblasst, die Verkaufsquote sinkt. Doch aufgeben kommt für sie nicht in Frage, im Gegenteil: The show must go on! Daran hält diese „Antigone der Vorstadt“ bis ans Ende ihrer Tage fest. Der „weibliche Willy Loman“, eine Handlungsreisende in Sachen Schönheit, wird im Laufe der Jahre wahnsinnig an der Diktatur des positiven Denkens.

Noah Haidle, von dem in Hollywood ein Gangster-Drehbuch mit Al Pacino verfilmt wurde, hat hier das bitterkomische Portrait einer von fragwürdigen Idealen getriebenen Frau entworfen, das sich zum universellen Abgesang auf das Zeitalter des Neoliberalismus ausweitet. „Für immer schön“ ist eine groteske Komödie –todtraurig und saukomisch zugleich.

Noah Haidle (geb. 1978) zählt zu den wichtigsten neuen Stimmen unter den Schriftstellern der USA. Sein Theaterstück „Für immer schön“, im Oktober 2017 am Nationaltheater in Mannheim uraufgeführt, wird jetzt am Stadttheater Fürth in der Regie von Maik Priebe neu inszeniert. Mit subtilem Humor lässt der junge Autor den amerikanischen Traum zum Albtraum mutieren.

Inszenierung:
   Maik Priebe
Ausstattung:
   Susanne Maier-Staufen
Musik:
   Ole Schmidt

mit Judith Florence Ehrhardt, Sunna Hettinger, Boris Keil, Nicola Lembach, Judith van der Werff, Stefan Willi Wang

Weitere Termine

    07.05.2019
    19:30
    
    08.05.2019
    19:30
   
    09.05.2019
    19:30
   
    10.05.2019
    19:30
   
    11.05.2019
   
    12.05.2019
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche