Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ im Landestheater DetmoldGiacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ im Landestheater DetmoldGiacomo Puccinis Oper...

Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ im Landestheater Detmold

Premiere am 2. September 2022, 19:30 Uhr

Der amerikanische Offizier Pinkerton möchte sich seinen Aufenthalt in Nagasaki versüßen und mietet sich eine Villa inklusive der Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, die er zur Ehefrau nimmt. Nach einer kurzen Romanze verabschiedet sich Pinkerton nach Amerika und lässt die schwangere Cio-Cio-San mit dem Versprechen wiederzukommen zurück. Butterfly glaubt ihm.

Copyright: Portrait Giacomo Puccini


Nach langen Jahren des Wartens kommt er zurück, mit einer neuen Frau an seiner Seite und nicht ahnend, dass Cio-Cio-San mittlerweile seinen Sohn geboren hat. An Cio-Cio-San hat er kein Interesse mehr, doch als er erfährt, dass er Vater ist, möchte er seinen Sohn mit in seine Heimat nehmen. Zutiefst verletzt wählt Butterfly den Freitod, als sie realisiert, dass sie für Pinkerton nur ein exotischer Zeitvertreib war.

Puccini sah die Tragödie »Madame Butterfly« von David Belasco in einem Londoner Theater. Unmittelbar angetan vertonte er die Geschichte um Cio-Cio-Sans Seelenqualen.

    Musikalische Leitung Per-Otto Johansson
    Inszenierung Zoran Todorovich
    Bühne Jule Dohrn-van Rossum
    Kostüme Zoran Todorovich
    Dramaturgie Elisabeth Wirtz
    Licht Carsten-Alexander Lenauer
    Maske Kerstin Steinke
    Chor Francesco Damiani
     
    Madama Butterfly (Cio-Cio-San) Megan Marie Hart Adréana Kraschewski
    Suzuki Christianne Bélanger Dorothee Bienert
    Kate Pinkerton Stephanie Hershaw Aditi Smeets
    J.B. Pinkerton Stephen Chambers Ji-Woon Kim
    Sharpless Andreas Jören Sergei Kaydalov
    Goro Yoseph Park Nando Zickgraf
    Fürst Yamadori Hyunsik Shin Lifan Yang
    Der Priester Irakli Atanelishvili Seungweon Lee
    Der kaiserliche Kommissar/ Der Standesbeamte Ognjen Milivojsa Florian Zanger
    Die Mutter Cio-Cio-Sans Almut Orthaus
    Die Tante Annette Blazyczek
    Die Kusine Tatjana Yang
     
    Symphonisches Orchester
    Opernchor des Landestheaters Detmold
    Extra-Chor Herren
    Extra-Chor Damen
    Statisterie


   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche