Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIOACHINO ROSSINI - LA CENERENTOLA - Wiener StaatsoperGIOACHINO ROSSINI - LA CENERENTOLA - Wiener StaatsoperGIOACHINO ROSSINI - LA...

GIOACHINO ROSSINI - LA CENERENTOLA - Wiener Staatsoper

Premiere Samstag, 26. Jänner 2013, 19.30 Uhr. -----

Genau an seinem 24. Geburtstag, am 29. Februar 1816, unterschrieb Rossini den Vertrag zur Komposition einer neuen Oper: Ein knappes Jahr später gelangte dann dieses Werk – La cenerentola – in Rom zur Uraufführung.

Wie schon bei seinem Barbiere setzte der Publikumserfolg zwar nicht sogleich bei der Premiere, sondern etwas verzögert, dafür aber dauerhaft ein. Und bis heute besticht diese auf dem bekannten Aschenbrödel-Märchen basierende Buffo-Oper durch ihre perfekte Ausgewogenheit an musikalischer Genremalerei, Personencharakteristik, vollkommenen Kantilenen, Melodienreichtum, wirkungsvollen

Ensembles und buffonesken Situationen.

LA CENERENTOLA

ossia LA BONTÀ IN TRIONFO | DRAMMA GIOCOSO IN ZWEI AKTEN

Dirigent: Jesús López-Cobos |

Regie: Sven-Eric Bechtolf

Bühne: Rolf Glittenberg |

Kostüme: Marianne Glittenberg

Licht: Jürgen Hoffmann |

Chorleitung: Martin Schebesta

Don Ramiro.. . . . . . . . . . . . . Dmitry Korchak*

Dandini.. . . . . . . . . . . . . . . . . Vito Priante°

Don Magnifico.. . . . . . . . . . Alessandro Corbelli*

Angelina. . . . . . . . . . . . . . . . . Tara Erraught*

Clorinde.. . . . . . . . . . . . . . . . Valentina Nafornit˘a*

Tisbe.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Margarita Gritskova*

Alidoro.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Ildebrando D’Arcangelo*

°Debüt an der Wiener Staatsoper | *Rollendebüt an der Wiener Staatsoper

Orchester der Wiener Staatsoper

Chor der Wiener Staatsoper

Bühnenorchester der Wiener Staatsoper

Reprisen: 29. Jänner, 1., 4., 10., 14. Februar 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche