Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Go West – Theater aus Flandern und den Niederlanden im Oldenburgischen StaatstheaterGo West – Theater aus Flandern und den Niederlanden im Oldenburgischen...Go West – Theater aus...

Go West – Theater aus Flandern und den Niederlanden im Oldenburgischen Staatstheater

vom 23. bis 26. Februar 2012. Die Lage ist ernst in den Niederlanden: Massive Subventionskürzungen bedrohen die reiche und vielfältige Theaterlandschaft unserer Nachbarn. „Opstand“ (Aufstand) heißt es folgerichtig auf dem Titel vom Programmheft Go West 2012. Zum dritten Mal findet das Festival im Oldenburgischen Staatstheater statt, vielleicht war es nie so wichtig wie jetzt.

Seit Beginn der Intendanz von Markus Müller gibt es eine stetige Zusammenarbeit mit Gruppen aus Flandern und den Niederlanden. Diese Kontinuität findet ihren Ausdruck darin, dass im Rahmen von Go West gleich drei Produktionen gezeigt werden können, die mit Partnern aus beiden Ländern entstanden sind: Mirage im Tanz, Waldlinge im Jungen Staatstheater und Der (kommende) Aufstand im Schauspiel. Vor allem letztgenannte sucht den grenzüberschreitenden Gedankentransfer: In Der (kommende) Aufstand von andcompany&Co/Oldenburgisches Staatstheater/Frascati Amsterdam nimmt sich eine bunt gemischte Gruppe von Akteuren aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden Friedrich Schiller vor, der vor 200 Jahren vom Aufstand der Niederländer schwärmte. Ein rebellischer Geist, den man diesen heute angesichts des zu befürchtenden kulturellen Kahlschlags wieder wünscht, von dem insbesondere die Produktionshäuser und freien Gruppen betroffen sind. Gerade hier nämlich herrschten bislang Arbeitsbedingungen, die außergewöhnliche Produktionen möglich machen. Die Vorstellungen Freeze! und Rainer Maria vom Schauspielerkollektiv De Warme Winkel belegen das eindrucksvoll – beim Festival zu sehen in einer Scheune auf Hof Schweers.

Zum ersten Mal arbeitet das Staatstheater bei diesem Festival mit dem Theater Laboratorium zusammen und zeigt zwei wunderbare Figurentheatergruppen aus den Niederlanden: das Stuffed Puppet Theatre und die Ulrike Quade Company.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche