Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Grenzlandtheater Aachen: „Todesfalle“, Krimi von Ira Levin Grenzlandtheater Aachen: „Todesfalle“, Krimi von Ira Levin Grenzlandtheater Aachen:...

Grenzlandtheater Aachen: „Todesfalle“, Krimi von Ira Levin

Premiere: Donnerstag, 28. Januar 2016, 20 Uhr. -----

Myra, Sidneys Ehefrau, glaubt zunächst, dass Sidney Spaß macht, als er überlegt, den jungen Autor umzubringen und das Stück unter seinem eigenen Namen herauszubringen. Doch Sidney meint es ernst …

„Ein saftiger Mord im ersten Akt. Ungeahnte Entwicklungen im zweiten. Eine ironische und befriedigende Lösung. Hieb- und stichfest konstruiert, guter Dialog, Lacher an den richtigen Stellen. Ein Kassenschlager.“ So bringt Sydney Bruhl, einstmals gefeierter Krimiautor, ein Manuskript auf den Punkt, das ihm sein Seminarschüler Clifford Anderson zugeschickt hat.

In der Regie von Anja Junski spielen Thomas Pohn, Jan-Friedrich Schaper, Beatrice Kaps-Zurmahr sowie Heike Schmidt und Thomas Kemper.

Bühnen- und Kostümbild: Barbara Krott

Termine „Todesfalle“

im Grenzlandtheater Aachen:

- 28.01. - 04.03.2016, ausgenommen 04.02. / 06.02. / 08.02.2016

- am 30.01. & 13.02.2016 zusätzlich auch um 16 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

06.03.2016 Kerpen, Jahnhalle

07. & 08.03.2016 Alsdorf, Stadthalle

09. & 10.03.2016 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

11.03.2016 Düren, Theater Düren

12.03.2016 Monschau, St. Michael-Gymnasium

13.03.2016 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

14.03.2016 Eschweiler, Primus-Kinocenter Eschweiler

15.03.2016 Herzogenrath, Europaschule

16.03.2016 Baesweiler, Gymnasium

17.03.2016 Schleiden-Gemünd, Großes Kurhaus

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche