Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Grenzlandtheater Aachen: „Todesfalle“, Krimi von Ira Levin Grenzlandtheater Aachen: „Todesfalle“, Krimi von Ira Levin Grenzlandtheater Aachen:...

Grenzlandtheater Aachen: „Todesfalle“, Krimi von Ira Levin

Premiere: Donnerstag, 28. Januar 2016, 20 Uhr. -----

Myra, Sidneys Ehefrau, glaubt zunächst, dass Sidney Spaß macht, als er überlegt, den jungen Autor umzubringen und das Stück unter seinem eigenen Namen herauszubringen. Doch Sidney meint es ernst …

 

„Ein saftiger Mord im ersten Akt. Ungeahnte Entwicklungen im zweiten. Eine ironische und befriedigende Lösung. Hieb- und stichfest konstruiert, guter Dialog, Lacher an den richtigen Stellen. Ein Kassenschlager.“ So bringt Sydney Bruhl, einstmals gefeierter Krimiautor, ein Manuskript auf den Punkt, das ihm sein Seminarschüler Clifford Anderson zugeschickt hat.

 

In der Regie von Anja Junski spielen Thomas Pohn, Jan-Friedrich Schaper, Beatrice Kaps-Zurmahr sowie Heike Schmidt und Thomas Kemper.

 

Bühnen- und Kostümbild: Barbara Krott

 

Termine „Todesfalle“

im Grenzlandtheater Aachen:

- 28.01. - 04.03.2016, ausgenommen 04.02. / 06.02. / 08.02.2016

- am 30.01. & 13.02.2016 zusätzlich auch um 16 Uhr

 

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

 

06.03.2016 Kerpen, Jahnhalle

07. & 08.03.2016 Alsdorf, Stadthalle

09. & 10.03.2016 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

11.03.2016 Düren, Theater Düren

12.03.2016 Monschau, St. Michael-Gymnasium

13.03.2016 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

14.03.2016 Eschweiler, Primus-Kinocenter Eschweiler

15.03.2016 Herzogenrath, Europaschule

16.03.2016 Baesweiler, Gymnasium

17.03.2016 Schleiden-Gemünd, Großes Kurhaus

 

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

 

(Änderungen vorbehalten)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑