Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg Ballett John Neumeier: Ballettabend Brahms / Balanchine Hamburg Ballett John Neumeier: Ballettabend Brahms / Balanchine Hamburg Ballett John...

Hamburg Ballett John Neumeier: Ballettabend Brahms / Balanchine

Premiere am 9. Dezember 2018 um 18.00 Uhr, Staatsoper Hamburg

Der Ballettabend Brahms/Balanchine vereint zwei Choreografien des legendären New Yorker Ballettchefs George Balanchine, der als Erbe von Marius Petipa gilt.

 

Copyright: Kiran West

Mit dem Brahms-Schoenberg Quartet schuf er das erste sinfonische Ballett für das New York State Theater – ein beeindruckendes Tanzstück für großes Ensemble. Liebeslieder Walzer ist dagegen ein intimes Ballett, das John Neumeier gezielt nach Hamburg holt: „Unter allen Choreografien von Balanchine hat Liebeslieder Walzer eine Ausnahmestellung: Es ist ein Juwel – zart, delikat und subtil. Um seine tief empfundenen Emotionen zu Brahms‘ Musik und den deutschen Gedichten ausdrücken zu können, suchte Balanchine acht sehr besondere Tänzer aus. Eine von ihnen war Violette Verdy, deren Auftritt mir unvergesslich bleibt.“

Musik: Johannes Brahms, Arnold Schönberg
Choreografie: George Balanchine
Bühnenbild: Heinrich Tröger
Kostüme: Karinska, Judanna Lynn
Musikalische Leitung: Markus Lehtinen
Sopran: Johanna Winkel / Marie-Sophie Pollak (16., 18.12.)
Alt: Sophie Harmsen / Franziska Gottwald (18.12.)
Tenor: Sebastian Kohlhepp (9., 10.12.) / Georg Poplutz
Bass: Benjamin Appl

Klavier: Mariana Popova, Burkhard Kehring
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑