Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: ‚GOLDENHANS’-THEATERPREISE WERDEN VERLIEHENHamburg: ‚GOLDENHANS’-THEATERPREISE WERDEN VERLIEHENHamburg:...

Hamburg: ‚GOLDENHANS’-THEATERPREISE WERDEN VERLIEHEN

Gala am 13. April um 15 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Gaußstraße 190, Hamburg Altona)

Theaterpreise für behinderte Darstellerinnen und Darsteller in Deutschland

 

Die Theaterpreise, gestaltet von der Kunstgruppe der Tagesstätte Falkenbek (Leben mit Behinderung Hamburg), werden überreicht von den Thalia Schauspielern Anna Blomeier und Ole Lagerpusch, die auch die Künstler-Patenschaften für die Preisträger übernehmen.

 

 

 

Das Bühnenprogramm zeigt szenische und musikalische Darbietungen der Preisträger mit einem musikalischen Rahmenprogramm der Eisenhans-Band.

 

Die Jury aus (Theater-)Fachleuten hat folgende acht Darstellerinnen und Darsteller für die GoldenHans-Theaterpreise ausgewählt:

 

Marcel Trinkler, Theater Hora (Zürich), Züriwerk - Stiftung für Menschen mit geistiger Behinderung

 

Olrik Witt, Das Wilde Land (Schleswig-Holstein), ein Theaterprojekt der Jugendbildungsstätte „Mühle“, Bad Segeberg, der Segeberger Wohn- und Werkstätten und der Trave-Schule

 

Tim Borstelmann, Theatergruppe „Meine Damen und Herren“(Hamburg), ein Projekt von Alsterstern/Alsterarbeit im Verbund der Stiftung Alsterdorf

 

Lars Pietzko,

Agnes Wessalowski,

beide Darsteller von Theater Klabauter (Hamburg), Stiftung ‚ Das Rauhe Haus’

 

Katrin Heins,

Lukas Johannsen,

Kiana Shojaat,

alle drei Darsteller von Theaterprojekte Eisenhans (Hamburg),

Kooperation Thalia Treffpunkt Thalia Theater Hamburg und Leben mit Behinderung Hamburg

 

******

 

Leben mit Behinderung Hamburg, der Freundeskreis Eisenhans - Behinderte Menschen spielen Theater und der Thalia Treffpunkt des Thalia Theaters vergeben zum zweiten Mal nach 2004 die Theaterpreise (Theater-"Oscars") für behinderte Darstellerinnen und Darsteller, den GoldenHans. Die Preise werden verliehen für außergewöhnliche Bühnendarstellungen. Für den GoldenHans konnten von Dritten vorgeschlagen werden: Menschen mit Behinderungen jeden Alters (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren), die als (Amateur-) Schauspielerinnen und Schauspieler einzeln, in Gruppen oder in Ensembles auftreten.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑