Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: ‚GOLDENHANS’-THEATERPREISE WERDEN VERLIEHENHamburg: ‚GOLDENHANS’-THEATERPREISE WERDEN VERLIEHENHamburg:...

Hamburg: ‚GOLDENHANS’-THEATERPREISE WERDEN VERLIEHEN

Gala am 13. April um 15 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Gaußstraße 190, Hamburg Altona)

Theaterpreise für behinderte Darstellerinnen und Darsteller in Deutschland

Die Theaterpreise, gestaltet von der Kunstgruppe der Tagesstätte Falkenbek (Leben mit Behinderung Hamburg), werden überreicht von den Thalia Schauspielern Anna Blomeier und Ole Lagerpusch, die auch die Künstler-Patenschaften für die Preisträger übernehmen.

Das Bühnenprogramm zeigt szenische und musikalische Darbietungen der Preisträger mit einem musikalischen Rahmenprogramm der Eisenhans-Band.

Die Jury aus (Theater-)Fachleuten hat folgende acht Darstellerinnen und Darsteller für die GoldenHans-Theaterpreise ausgewählt:

Marcel Trinkler, Theater Hora (Zürich), Züriwerk - Stiftung für Menschen mit geistiger Behinderung

Olrik Witt, Das Wilde Land (Schleswig-Holstein), ein Theaterprojekt der Jugendbildungsstätte „Mühle“, Bad Segeberg, der Segeberger Wohn- und Werkstätten und der Trave-Schule

Tim Borstelmann, Theatergruppe „Meine Damen und Herren“(Hamburg), ein Projekt von Alsterstern/Alsterarbeit im Verbund der Stiftung Alsterdorf

Lars Pietzko,

Agnes Wessalowski,

beide Darsteller von Theater Klabauter (Hamburg), Stiftung ‚ Das Rauhe Haus’

Katrin Heins,

Lukas Johannsen,

Kiana Shojaat,

alle drei Darsteller von Theaterprojekte Eisenhans (Hamburg),

Kooperation Thalia Treffpunkt Thalia Theater Hamburg und Leben mit Behinderung Hamburg

******

Leben mit Behinderung Hamburg, der Freundeskreis Eisenhans - Behinderte Menschen spielen Theater und der Thalia Treffpunkt des Thalia Theaters vergeben zum zweiten Mal nach 2004 die Theaterpreise (Theater-"Oscars") für behinderte Darstellerinnen und Darsteller, den GoldenHans. Die Preise werden verliehen für außergewöhnliche Bühnendarstellungen. Für den GoldenHans konnten von Dritten vorgeschlagen werden: Menschen mit Behinderungen jeden Alters (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren), die als (Amateur-) Schauspielerinnen und Schauspieler einzeln, in Gruppen oder in Ensembles auftreten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche