Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hänsel und Gretel" in Neustrelitz"Hänsel und Gretel" in Neustrelitz"Hänsel und Gretel" in...

"Hänsel und Gretel" in Neustrelitz

"Hänsel und Gretel" nach den Brüdern Grimm, Musik von Engelbert Humperdinck

Märchenspiel von Adelheid Wette

Premiere im Landestheater Neustrelitz Freitag 2.Dezember 19:30 Uhr

Dieses Werk ist ein Phänomen. Generationen von Musiktheaterliebhabern wurden mit Engelbert Humperdincks “Hänsel und Gretel³ im Kindesalter bereits an die Welt der Oper herangeführt. Das wundert nicht, denn sowohl die aus dem Grimmschen Märchen altbekannte Handlung um die beiden Geschwister, die die böse Hexe austricksen, als auch dessen Umwandlung in ein Libretto durch des Komponisten Schwester Adelheid Wette sind dazu angetan, die kleinen Theaterbesucher zu fesseln. Ganz zu schweigen von Humperdincks Musik: In ihr greift der Komponist nicht nur bekannte Kinderweisen wie “Suse, liebe Suse³ oder “Ein Männlein steht im Walde³ auf, sondern vollbringt das echte Kunststück, Melodien zu schaffen, die zu Allgemeingut geworden sind. So stammen etwa “Abends will ich schlafen gehen³ oder “Brüderchen, komm tanzmit mir³ aus der Feder Humperdincks. Der Komponist, der 1921 während eines Besuches bei seinem am Landestheater beschäftigten Sohn in Neustrelitz verstarb, macht also das einzig Richtige, wenn er die jungen Opernbesucher in ihren Ansprüchen an höchste Qualität vollkommen ernst nimmt. Aber nicht nur die Kleinen haben seit der Uraufführung von “Hänsel und Gretel³ 1893 in Weimar ihren Spaß an diesem Werk, sondern auch die Erwachsenen, denen die raffinierte Naivität von Textund Musik dieser Oper viel Genuss bieten kann.

Premiere im Landestheater Neustrelitz Freitag 2.Dezember 19:30 Uhr

weitere Vorstellungen im Landestheater

Sa 17.12. 19:30 Uhr

Mo 26.12. So 8.1. 16:00 Uhr

Besetzung:

Musikalische Leitung : Stefan Malzew

Inszenierung : Arnold Schrem

Ausstattung : Roy Spahn

Chor : Gotthard Franke

Hänsel : Gabriel Spiegl

Gretel : Katharina Wingen

Gertrud, sein Weib : Larysa Molnárová

Peter,Besenbinder : Andrew Costello

Die Knusperhexe : Karin Goltz

Sandmännchen / Taumännchen : Daniela Stuckstette

Kinderchor : Lessinggymnasium Neubrandenburg

Neubrandenburger Philharmonie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche