Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HAPE KERKELINGS "KEIN PARDON – DAS MUSICAL" - Oper LeipzigHAPE KERKELINGS "KEIN PARDON – DAS MUSICAL" - Oper LeipzigHAPE KERKELINGS "KEIN...

HAPE KERKELINGS "KEIN PARDON – DAS MUSICAL" - Oper Leipzig

PREMIERE Samstag, 06. Mai 2017, 19 Uhr in der Musikalischen Komödie -----

Jeden Samstagabend feiert Familie Schlönzke mit Schnittchen und Käffchen auf dem Sofa ihrer Ruhrpott- Idylle den Beginn der geliebten Samstagabendshow mit dem großen Heinz Wäscher als Moderator.

Dieser ist das Idol des unscheinbaren und leicht übergewichtigen Sprosses der Familie Peter Schlönzke. Doch als er über ein Casting das wahre Gesicht Wäschers kennenlernt, platzt ihm vor laufender Kamera der Kragen. Der Programmdirektor ist begeistert und macht ihn kurzerhand zum Nachfolger des alternden Idols.

Das Musical von Hape Kerkeling ist eine selbstironische Satire auf die schillernde Bussi-Bussi-

Gesellschaft des Showgeschäfts, in der Rock-Musical und großes Showorchester aufeinandertreffen.

Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf läuft das Musical nun erstmalig an der Musikalischen Komödie in einer Adaption für die Theaterbühne und großes Orchester.

Ein Musical von Thomas Hermanns (Text) und Achim Hagemann (Musik) mit zusätzlichen Songs von Thomas Zaufke nach einem Originaldrehbuch von Angelo Colagrossi, Achim Hagemann und Hape Kerkeling | Arrangements: Heribert Feckler, Orchesterversion: Damian Omansen

Musikalische Leitung STEFAN KLINGELE

Inszenierung THOMAS HERMANNS

Choreografie NATALIE HOLTOM

Bühne HANS KUDLICH

Kostüme MARIO REICHLIN

Choreinstudierung MATHIAS DRECHSLER

BESETZUNG

Hilde Schlönzke IRIS SCHUMACHER (a.G.) | Hilma Schlönzke ANNE-KATHRIN FISCHER | Ulla JULIA WALDMAYER (a.G.) | Doris SABINE TÖPFER | Karin NORA LENTNER | Bettinas Mutter/ Irmgard ANGELA MEHLING | Peter Schlönzke BENJAMIN SOMMERFELD (a.G.) | Heinz Wäscher CUSCH JUNG | Hermann Schlönzke HANS-GEORG PACHMANN (a.G.) | Bertram ANDREAS RAINER | Walter MICHAEL RASCHLE |

CHOR, BALLETT UND ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE

Aufführungen 07./12./13./14./19./20./21./30. Mai , 02./03./14./15. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche