Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HAPE KERKELINGS "KEIN PARDON – DAS MUSICAL" - Oper LeipzigHAPE KERKELINGS "KEIN PARDON – DAS MUSICAL" - Oper LeipzigHAPE KERKELINGS "KEIN...

HAPE KERKELINGS "KEIN PARDON – DAS MUSICAL" - Oper Leipzig

PREMIERE Samstag, 06. Mai 2017, 19 Uhr in der Musikalischen Komödie -----

Jeden Samstagabend feiert Familie Schlönzke mit Schnittchen und Käffchen auf dem Sofa ihrer Ruhrpott- Idylle den Beginn der geliebten Samstagabendshow mit dem großen Heinz Wäscher als Moderator.

Dieser ist das Idol des unscheinbaren und leicht übergewichtigen Sprosses der Familie Peter Schlönzke. Doch als er über ein Casting das wahre Gesicht Wäschers kennenlernt, platzt ihm vor laufender Kamera der Kragen. Der Programmdirektor ist begeistert und macht ihn kurzerhand zum Nachfolger des alternden Idols.

Das Musical von Hape Kerkeling ist eine selbstironische Satire auf die schillernde Bussi-Bussi-

Gesellschaft des Showgeschäfts, in der Rock-Musical und großes Showorchester aufeinandertreffen.

Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf läuft das Musical nun erstmalig an der Musikalischen Komödie in einer Adaption für die Theaterbühne und großes Orchester.

Ein Musical von Thomas Hermanns (Text) und Achim Hagemann (Musik) mit zusätzlichen Songs von Thomas Zaufke nach einem Originaldrehbuch von Angelo Colagrossi, Achim Hagemann und Hape Kerkeling | Arrangements: Heribert Feckler, Orchesterversion: Damian Omansen

Musikalische Leitung STEFAN KLINGELE

Inszenierung THOMAS HERMANNS

Choreografie NATALIE HOLTOM

Bühne HANS KUDLICH

Kostüme MARIO REICHLIN

Choreinstudierung MATHIAS DRECHSLER

BESETZUNG

Hilde Schlönzke IRIS SCHUMACHER (a.G.) | Hilma Schlönzke ANNE-KATHRIN FISCHER | Ulla JULIA WALDMAYER (a.G.) | Doris SABINE TÖPFER | Karin NORA LENTNER | Bettinas Mutter/ Irmgard ANGELA MEHLING | Peter Schlönzke BENJAMIN SOMMERFELD (a.G.) | Heinz Wäscher CUSCH JUNG | Hermann Schlönzke HANS-GEORG PACHMANN (a.G.) | Bertram ANDREAS RAINER | Walter MICHAEL RASCHLE |

CHOR, BALLETT UND ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE

Aufführungen 07./12./13./14./19./20./21./30. Mai , 02./03./14./15. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche