Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELE: „Der Studentenprinz“, Operette von Sigmund Romberg HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELE: „Der Studentenprinz“, Operette von Sigmund...HEIDELBERGER...

HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELE: „Der Studentenprinz“, Operette von Sigmund Romberg

Wiederaufnahme-Premiere 27.7.2010, 20.30, Schlosshof

Andere junge Männer mögen von Macht und Einfluss träumen, doch der junge Thronfolger von Sachsen-Karlsberg sehnt sich nach einem Stückchen normalen Lebens jenseits vom strengen höfischen Protokoll des kalten großväterlichen Königsschlosses.

In der romantischen Universitätsstadt Heidelberg kann er endlich das unbeschwerte Leben eines bürgerlichen Studenten genießen und verliebt sich dabei unsterblich in die resolute Wirtstochter Kathie. Doch das gemeinsame Glück wird jäh unterbrochen als der König stirbt und Karl-Franz die Regierungsgeschäfte übernehmen muss. Nach Jahren kehrt er als König von Karlsberg zum Ort seines einstigen Glücks zurück, doch die ehemaligen Kommilitonen sehen in ihm nur den Souverän, und auch das Wiedersehen mit Kathie ist ein wehmutsvolles Rendezvous.

1924 hatte der „Student Prince“ auf der Basis von Wilhelm Meyer-Försters Schauspiel „Alt-Heidelberg“ von 1901 am Broadway Premiere. Mit ihrer mitreißenden Mischung aus Oper und Musical ist Rombergs Musik unsterblich bis zum heutigen Tag.

„Der Studentenprinz“ gehört so fest zu Heidelberg wie die Universität und das Heidelberger Schloss – ab dem 27.7. ist die Operette wieder bei den HEIDELBERGER SCHLOSSFESTPIELEN zu erleben Auch in diesem Jahr wird Musicalstar Kevin Tarte, bekannt u. a. aus „Cats“ in Hamburg, „Die Schöne und das Biest“ in Wien sowie „Tanz der Vampire“ und „Die drei Musketiere“ in Stuttgart, wieder als Prinz Karl-Franz sein Publikum im Heidelberger Schlosshof verzaubern.

weitere Termine: 29., 30.7. & 4., 6.8.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche