Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe"von Karen Köhler, Theater Konstanz"HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die..."HELDEN! Oder warum ich...

"HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe"von Karen Köhler, Theater Konstanz

PREMIERE 8. OKTOBER 2016, SPIELSTÄTTE SPIEGELHALLE. -----

441.899 Asylerstanträge wurden im Jahr 2015 in Deutschland gestellt. Mehr als 20 % der Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Deutschland wird immer »bunter«. Doch nicht allen gefällt das, viele haben Angst vor »Überfremdung«, rechtspopulistische und rassistische Äußerungen in der Öffentlichkeit haben durch die Pegida Bewegung stark zugenommen, auch in Baden-Württemberg. Zeit sich damit auf der Bühne auseinander zu setzen.

Jonas, der Protagonist des Klassenzimmerstücks »Deine Helden – Meine Träume« ist zurück! Diesmal tritt er im Theater auf, denn hier veranstaltet er mit seinen Freunden Jessica und Mo, wie Mohammed Ali, ein »Boxen gegen Rechts«. In seiner Schulzeit war Jonas in die Neo-Nazi-Szene abgerutscht. Als er sich damals zwischen seinen neuen »Freunden« und Mo entscheiden sollte, traf Jonas eine Entscheidung, die er schwer bereute. Er haute ab. Doch eines Tages kam er zurück in sein altes Klassenzimmer um Mo und Jessica wieder zu finden. In diesem Teil der Geschichte erfahren die Zuschauer, was passierte, als die drei sich wieder trafen. Mit dem »Boxen gegen rechts« wollen die wieder vereinten Freunde ein Zeichen gegen Rassismus setzen.

13+

REGIE ALEXANDER MARUSCH

wurde 1977 in Rohne geboren und studierte Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Er ist als freier Regisseur deutschlandweit tätig und inszenierte u.a. in Leipzig, Magdeburg, Tübingen und Rostock. Am Theater Konstanz war u.a. »Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner« in seiner Regie zu sehen. Im Rahmen der Kooperation mit dem Theater Nanzikambe Arts inszenierte er »Waiting – Anytime from now« in Blantyre (Malawi). In der Spielzeit 2015/2016 führte er Regie bei »Miss Sara Sampson«.

AUSSTATTUNG Achim Naumann d‘Alnoncourt

DRAMATURGIE Antonia Beermann

DARSTELLER Johanna Link (Jessica Klinke), Julian Härtner (Jonas Brandt), Tomasz Robak (Mo alias Mohammed Ali Yildirim)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche