Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Helfen mit dem „Holländer“ - Theater Nordhausen/Loh-Orchester SondershausenHelfen mit dem „Holländer“ - Theater Nordhausen/Loh-Orchester SondershausenHelfen mit dem...

Helfen mit dem „Holländer“ - Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Betroffen von den Nachrichten aus den Hochwassergebieten in Deutschland zeigen sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH, die sich derzeit auf die Premiere der Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen vorbereitet. Gemeinsam mit dem Publikum möchten sie einen Beitrag dazu leisten, die entstandene Not der Flutopfer etwas zu lindern.

Wer eine Karte für eine der Vorstellungen der Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen – die Oper „Der fliegende Holländer“ vom 28. Juni bis zum 20. Juli, die Galanacht der italienischen Oper am 10. Juli und das Crossover-Konzert „The American Way of Music“ am 17. Juli – kauft, ist herzlich eingeladen, zum Kartenpreis freiwillig eine Spende von drei Euro hinzuzugeben. Dies ist sowohl an der Theaterkasse im Theater Nordhausen als auch in der Sondershausen-Information und in den Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH möglich.

Mit den so eingenommenen Spenden soll eine öffentliche Einrichtung in Thüringen, die vom Hochwasser betroffen ist, beim Wiederaufbau unterstützt werden.

Natürlich kann auch freiwillig mehr Geld gespendet werden. Wer bereits Karten erworben hat, hat bei den Vorstellungen und Konzerte im Schlosshof Sondershausen die Möglichkeit zu spenden. Zu diesem Zweck werden Spendenboxen im Schlosshof bereitstehen.

Die Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH hofft auf viel Mithilfe ihrer Besucherinnen und Besucher, um die Flutopfer mit einer großzügigen Summe unterstützen zu können.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche