Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Helfen mit dem „Holländer“ - Theater Nordhausen/Loh-Orchester SondershausenHelfen mit dem „Holländer“ - Theater Nordhausen/Loh-Orchester SondershausenHelfen mit dem...

Helfen mit dem „Holländer“ - Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Betroffen von den Nachrichten aus den Hochwassergebieten in Deutschland zeigen sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH, die sich derzeit auf die Premiere der Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen vorbereitet. Gemeinsam mit dem Publikum möchten sie einen Beitrag dazu leisten, die entstandene Not der Flutopfer etwas zu lindern.

Wer eine Karte für eine der Vorstellungen der Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen – die Oper „Der fliegende Holländer“ vom 28. Juni bis zum 20. Juli, die Galanacht der italienischen Oper am 10. Juli und das Crossover-Konzert „The American Way of Music“ am 17. Juli – kauft, ist herzlich eingeladen, zum Kartenpreis freiwillig eine Spende von drei Euro hinzuzugeben. Dies ist sowohl an der Theaterkasse im Theater Nordhausen als auch in der Sondershausen-Information und in den Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH möglich.

Mit den so eingenommenen Spenden soll eine öffentliche Einrichtung in Thüringen, die vom Hochwasser betroffen ist, beim Wiederaufbau unterstützt werden.

Natürlich kann auch freiwillig mehr Geld gespendet werden. Wer bereits Karten erworben hat, hat bei den Vorstellungen und Konzerte im Schlosshof Sondershausen die Möglichkeit zu spenden. Zu diesem Zweck werden Spendenboxen im Schlosshof bereitstehen.

Die Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH hofft auf viel Mithilfe ihrer Besucherinnen und Besucher, um die Flutopfer mit einer großzügigen Summe unterstützen zu können.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche