Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Il mondo della luna“ von Joseph Haydn im Salzburger Landestheater „Il mondo della luna“ von Joseph Haydn im Salzburger Landestheater „Il mondo della luna“...

„Il mondo della luna“ von Joseph Haydn im Salzburger Landestheater

Premiere: So, 20. September 2015, 19 Uhr, Landestheater. -----

In Anlehnung an das Originallibretto von Carlo Goldoni wurde die Komödie um den leichtgläubigen Bonafede, der sich vorgaukeln lässt, er sei auf dem Mond, von Autor Tilman von Blomberg kräftig entstaubt und mit neuen Dialogen versehen.

Unter Verzicht auf sämtliche Rezitative zugunsten gesprochener Dialoge in deutscher Sprache entsteht ein komödiantisches Singspiel über Sehnsüchte und Intrigen, zeitlich kurz vor der ersten bemannten Mondlandung verortet.

Was ist das für eine Welt auf dem Mond? Diese Frage stellt sich Bonafede allabendlich. Da kommt es ihm gerade recht, dass Ecclitico, der ein Auge auf Bonafedes Tochter Clarice geworfen hat, ihm vorgaukelt, er könne auf den Mond fliegen. Nachdem Bonafede begeistert zustimmt und Ecclitico ihm einen Schlaftrunk verabreicht, wird Bonafede vorgespielt, er befinde sich auf dem Mond.

Operndirektor Andreas Gergen inszeniert Haydns selten auf dem Programm stehende Oper „Il mondo della luna“ mit einer Bühne von Stephan Prattes und Kostümen von Regina Schill - dem Team der Erfolgsproduktion „Im Weißen Rössl“.

Musikalische Leitung Mirga Gražinytė-Tyla

Dirigent Mirga Gražinytė-Tyla, Stefan Müller

Inszenierung Andreas Gergen

Bühne Stephan Prattes

Kostüme Regina Schill

Choreographie Alexander Korobko

Dramaturgie Svenja Gottsmann

Ecclitico Maximilian Krummen

Ernesto Simon Schnorr

Bonafede Sergio Foresti

Clarice Laura Nicorescu

Flaminia Tamara Ivaniš

Lisetta Rowan Hellier

Cecco Franz Supper

Scolari Franz Supper, Simon Schnorr, Elliott Carlton Hines, Raimundas Juzuitis

Akrobat David Pereira Nieto

Tänzerinnen Ballett des Salzburger Landestheaters

Mozarteumorchester Salzburg

Termine

So. 20.09.2015 19.00

Di. 22.09.2015 19.30

Di. 29.09.2015 19.30

Mi. 07.10.2015 19.30

Di. 13.10.2015 19.30

Do. 29.10.2015 19.30

Fr. 13.11.2015 19.30

Mi. 18.11.2015 19.30

Fr. 20.11.2015 19.30

Fr. 11.12.2015 19.30

So. 27.12.2015 15.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche