Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Il mondo della luna“ von Joseph Haydn im Salzburger Landestheater „Il mondo della luna“ von Joseph Haydn im Salzburger Landestheater „Il mondo della luna“...

„Il mondo della luna“ von Joseph Haydn im Salzburger Landestheater

Premiere: So, 20. September 2015, 19 Uhr, Landestheater. -----

In Anlehnung an das Originallibretto von Carlo Goldoni wurde die Komödie um den leichtgläubigen Bonafede, der sich vorgaukeln lässt, er sei auf dem Mond, von Autor Tilman von Blomberg kräftig entstaubt und mit neuen Dialogen versehen.

Unter Verzicht auf sämtliche Rezitative zugunsten gesprochener Dialoge in deutscher Sprache entsteht ein komödiantisches Singspiel über Sehnsüchte und Intrigen, zeitlich kurz vor der ersten bemannten Mondlandung verortet.

Was ist das für eine Welt auf dem Mond? Diese Frage stellt sich Bonafede allabendlich. Da kommt es ihm gerade recht, dass Ecclitico, der ein Auge auf Bonafedes Tochter Clarice geworfen hat, ihm vorgaukelt, er könne auf den Mond fliegen. Nachdem Bonafede begeistert zustimmt und Ecclitico ihm einen Schlaftrunk verabreicht, wird Bonafede vorgespielt, er befinde sich auf dem Mond.

Operndirektor Andreas Gergen inszeniert Haydns selten auf dem Programm stehende Oper „Il mondo della luna“ mit einer Bühne von Stephan Prattes und Kostümen von Regina Schill - dem Team der Erfolgsproduktion „Im Weißen Rössl“.

Musikalische Leitung Mirga Gražinytė-Tyla

Dirigent Mirga Gražinytė-Tyla, Stefan Müller

Inszenierung Andreas Gergen

Bühne Stephan Prattes

Kostüme Regina Schill

Choreographie Alexander Korobko

Dramaturgie Svenja Gottsmann

Ecclitico Maximilian Krummen

Ernesto Simon Schnorr

Bonafede Sergio Foresti

Clarice Laura Nicorescu

Flaminia Tamara Ivaniš

Lisetta Rowan Hellier

Cecco Franz Supper

Scolari Franz Supper, Simon Schnorr, Elliott Carlton Hines, Raimundas Juzuitis

Akrobat David Pereira Nieto

Tänzerinnen Ballett des Salzburger Landestheaters

Mozarteumorchester Salzburg

Termine

So. 20.09.2015 19.00

Di. 22.09.2015 19.30

Di. 29.09.2015 19.30

Mi. 07.10.2015 19.30

Di. 13.10.2015 19.30

Do. 29.10.2015 19.30

Fr. 13.11.2015 19.30

Mi. 18.11.2015 19.30

Fr. 20.11.2015 19.30

Fr. 11.12.2015 19.30

So. 27.12.2015 15.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche