Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"immer theater mit der religion" in Hamburg"immer theater mit der religion" in Hamburg"immer theater mit der...

"immer theater mit der religion" in Hamburg

Eine Kooperation des Kirchenkreises Alt-Hamburg und des Thalia Theaters

Sonntag, 12. Februar 2006, 14 Uhr im Thalia Theater:

Der Bus von Lukas Bärfuss (Regie: Stephan Kimmig)

16.30 Uhr Podiumsdiskussion mit Hauptpastorin Dr. Ulrike Murmann (St. Katharinen), Intendant Ulrich Khuon (Thalia Theater), Dramaturg John von Düffel (Thalia Theater), Peter Cornehl (Professor emeritus für Praktische Theologie, Universität Hamburg) u.a.

Moderation: Claus Caesar (Thalia Theater)

Sonntag, 19. Februar 2006, 11 Uhr in der Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1:

Gottesdienst St. Katharinen zum Thema „Kirche und Theater“

Hauptpastorin Dr. Ulrike Murmann hält die Predigt zum Thema und Peter Jordan liest einen Text von Lukas Bärfuss. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Nachgespräch mit Dr. Ulrike Murmann und Ulrich Khuon.

Von Schillers „Don Carlos“ über Brechts „Galileo Galilei“ bis zum „Stellvertreter“ von Rolf Hochhuth: Jahrhundertelang ging das Theater gegen Kirche und Religion in Stellung, betrieb Institutionenkritik, enthüllte Heuchelei und Machtmissbrauch und insistierte auf der Freiheit des Glaubens. Nun, nach dem Ende der Postmoderne, tritt eine Dimension der Religion ans Tageslicht, die für viele längere Zeit verschüttet war: dass Kirche dem Einzelnen Orientierung verschafft, dass Glauben Sinn und Gemeinschaft zu stiften vermag, handlungsleitend ist. Das ist nicht notwendig mit einer Stärkung der Organisationen verbunden, dennoch wird die spirituelle Leere Mitteleuropas in der Öffentlichkeit zumeist als Problem wahrgenommen und nicht mehr begrüßt. Die Theater begleiten diese Entwicklungen mit großen Interesse. Rücken Kult und Kultur wieder näher zusammen? Wie nehmen Theater- und Kirchgänger, Autoren und Pastorinnen, Künstler und Gläubige einander wahr? Welche theatrale Dimension hat die Kirche, welche religiösen Ebenen das Theater? An zwei Sonntagen im Februar werden der Kirchenkreis Alt-Hamburg und das Thalia Theater im Gottesdienst, auf der Bühne und in Diskussionen solche und andere Fragen verfolgen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche