Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Immo Karaman mit Landespreis Nordrhein-Westfalens ausgezeichnetImmo Karaman mit Landespreis Nordrhein-Westfalens ausgezeichnetImmo Karaman mit...

Immo Karaman mit Landespreis Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet

Der aus Gelsenkirchen stammende Opern-Regisseur Immo Karaman wurde mit dem Förderpreis des Landes NRW für junge Künstlerinnen und Künstler 2006 in der Sparte Theater/Regie/Schauspiel/Gesang geehrt. Kultur-Staatssekretär Hans-Heinrich Große-Brockhoff überreichte den mit 5000 Euro dotierten Preis bei einer festlichen Preisvergabe am 10. November 2006 im Duisburger Lehmbruck-Museum.

“Karaman macht einen Stoff zum musikdramatischen Erlebnis, indem er das Drama der Figuren freilegt und sich dabei von der Musik führen lässt“ beschreibt die Jury die Arbeit des Preisträgers.

Der junge Regisseur startete seine Theaterlaufbahn am Musiktheater im Revier (MiR) in Gelsenkirchen, wo er mittlerweile fünf Opern inszenierte, so zuletzt 2005 eine Aufsehen erregende Fassung von Mozarts "Le nozze di Figaro". In den vorangegangenen Spielzeiten brachte er am MiR "Die Banditen" von Jacques Offenbach (2004), Verdis "Rigoletto" (2003) sowie „Béatrice und Bénédict“ von Berlioz (2002) heraus. Bereits für sein Regie-Debüt in der Spielzeit 2000/01 mit Bartóks „Herzog Blaubarts Burg/Die spanische Stunde“ erhielt er den Gelsenkirchener Theaterpreis.


Im Frühjahr 2007kehrt Immo Karaman für die Inszenierung der "Carmen"
(Premiere: 15.4.2007)an das Musiktheater im Revier zurück.


Immo Karaman arbeitet freischaffend, u.a. für die Staatsoper Unter den Linden, das Theater Dortmund, das Theater Osnabrück und das Staatstheater Kassel.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche