Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IN TRANSIT 2011, "Spectator", Performing Arts Festival im Haus der Kulturen der Welt BerlinIN TRANSIT 2011, "Spectator", Performing Arts Festival im Haus der Kulturen...IN TRANSIT 2011,...

IN TRANSIT 2011, "Spectator", Performing Arts Festival im Haus der Kulturen der Welt Berlin

15.06. – 18.06.2011. --- IN TRANSIT 2011 steht im Zeichen des Zuschauers. Der Titel Spectator verweist auf Performances, die ihr Verhältnis zum Zuschauer spielerisch befragen. Wie entsteht ein Publikum und wie funktioniert dieser Moment von Öffentlichkeit? Ist der „aktive“ Zuschauer das Ziel oder eröffnet die „passive“ Rolle ebenfalls eine Erfahrung von Freiheit, wenn auch eine andere?

Der neue künstlerische Leiter Jens Hillje deutet zusammen mit der Dramaturgin Irina Szodruch (Berlin) und dem Kurator Tang Fu Kuen (Bangkok, Singapur) das Haus der Kulturen der Welt zu einem Experimentierfeld um, in dem Künstler und Zuschauer jeweils Akteure und Beobachter zugleich sein können.

Die Performances bei IN TRANSIT 2011 fragen, wie Öffentlichkeit entsteht und funktioniert. Sie untersuchen dafür die Politik des Sprechens und die Politik der Blicke – die beiden Seiten, die die Kommunikation einer Gesellschaft bestimmen. Wie soll man sprechen? Wer darf wem was sagen? Wie soll man sehen? Wer darf wen wie anschauen? Und welcher Blick macht wen zu was? Über diese Diskurse entsteht Definitionsmacht in der Öffentlichkeit, hier wird die Zuschreibung von Identitäten reguliert – und ins Spielen gebracht.

IN TRANSIT 2011 eröffnet am 15. Juni mit einer Performance von Angélica Liddell über Körper von Macht, im Anschluss verführt Ann Liv Young in ihrer Performance als Meerjungfrau das Publikum. Ming Wong zeigt seine neue, eigens für IN TRANSIT entwickelte Video-Installation. Zum Objekt seines kulturellen Identitätsdiebstahls wird diesmal die türkische Sängerin Bülent Ersoy. An den folgenden Tagen reizt Dave St. Pierre die Grenzen von Öffentlichkeit und Privatheit durch seine explizite Körperlichkeit aus, zeigt Daniel Kok eine auf die Publikumserwartungen maßgeschneiderte Performance und führt Dick Wong kulturelle Missverständnisse ad absurdum. Der Choreograf Ivo Dimchev setzt sich in einem work-in-progress-Projekt mit Objekten des bildenden Künstlers Franz West auseinander. Das Publikumsprojekt Building an Audience schafft für junge Berliner eine Plattform der Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern und Theoretikern.

Am letzten Abend des Festivals lädt Ming Wong das Publikum und Künstler zur Passage Through the Night in seine Installation ein, um gemeinsam die Nacht durchzufeiern. Unter anderem mit der „pole dance“-Lehrerin Eisa Jocson, einer Performance des Trios Bulut/Gabia/Baroncea, „Guilty pleasures“ von Song-Ming Ang und Yann Marussich mit einer Foltermaschine.

Jens Hillje ist mit seinem Stück „Verrücktes Blut“ zum Theatertreffen 2011 eingeladen. 2010 war er mit dieser Arbeit bei der Ruhrtriennale vertreten und für den Friedrich-Luft-Preis nominiert. Der in Mailand und München aufgewachsene Dramaturg und Kurator war unter anderem Co-Leiter und Dramaturg der Baracke des Deutschen Theaters und Mitglied der Künstlerischen Leitung sowie Chefdramaturg der Schaubühne am Lehniner Platz.

IN TRANSIT findet in jährlichem Wechsel mit dem Berlin Documentary Forum statt.

PROGRAMM

Mi 15.6.

18 h |

IN TRANSIT | Opening „Biji Diva!” | Installation | Ming Wong (Berlin)

20 h |

IN TRANSIT | „El Año de Ricardo“ | Performance | Angélica Liddell (Madrid, Spanien)

22.30 h |

IN TRANSIT | „Mermaid Show“ | Performance | Ann Liv Young (New York, USA)

16.6.

11 h |

IN TRANSIT | „Biji Diva!” | Installation | Ming Wong (Berlin)

19.30 h |

IN TRANSIT | „Sweat“ | Performance | Branch Nebula (Sydney, Australien)

21 h |

IN TRANSIT | „Mermaid Show“ | Performance | Ann Liv Young (New York, USA)

22.30 h |

IN TRANSIT | „Q&A“ | Performance | Daniel Kok (Berlin)

Fr 17.6.

11 h |

IN TRANSIT | „Biji Diva!” | Installation | Ming Wong (Berlin)

19.30 h |

IN TRANSIT | „Sweat“ | Performance | Branch Nebula (Sydney, Australien)

21 h |

IN TRANSIT | „I-On“ | Performance | Ivo Dimchev (Brüssel, Belgien)

22.30 h |

IN TRANSIT | „Libido“ | Performance | Dave St. Pierre (Montreal, Kanada)

Sa 18.6.

11 h |

IN TRANSIT | „Biji Diva!” | Installation | Ming Wong (Berlin)

24 h – 4.47 h |

IN TRANSIT | Passage Through the Night | Panels & Performances

von Ming Wong (Berlin), Ruud Gielens (Brüssel, Belgien), Yann Marussich (Genf, Schweiz), Bulut/Gabia/Baroncea (Berlin/Belgrad, Serbien/Bukarest, Rumänien), Dick Wong (Hongkong), Eisa Jocson (Manila, Philipinen), Daniel Kok (Berlin), Ann Liv Young (New York, USA), Ivo Dimchev (Brüssel, Belgien), Song-Ming Ang (Singapur) u.a.

Haus der Kulturen der Welt

www.hkw.de

Tickets + Infos: +49 30 397 87 175

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche