Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"INDIEN" von Josef Hader und Alfred Dorfer im Staatstheater Darmstadt"INDIEN" von Josef Hader und Alfred Dorfer im Staatstheater Darmstadt"INDIEN" von Josef Hader...

"INDIEN" von Josef Hader und Alfred Dorfer im Staatstheater Darmstadt

Premiere am 29. November 2017, 19.30 Uhr | Kleines Haus

Eine der erfolgreichsten Tragikomödien Österreichs, in der hessischen Fassung David Gieselmanns: INDIEN von Josef Hader und Alfred Dorfer fächert die kleinen großen Tragödien einsamer Männer auf. Derb und boshaft komisch lässt Regisseur Mathias Znidarec die beiden Figuren Fellner und Bösel nach ihrem Sehnsuchtsort suchen – inmitten von Hessen, zwischen Handkäs, Kassler und Ebbelwoi.

„Ich vertrete ja die Theorie, dass das Essen sehr stark mit der Landschaft in Verbindung steht.“ Kurt Fellner
Bösel und Fellner, zwei sehr unterschiedliche Zeitgenossen, durchqueren als Gastronomie-Inspektoren Südhessen. Immer unterwegs, immer allein zu zweit, können sie sich anfangs nicht leiden. Doch die Straße verbindet: Im Laufe ihrer Tour durch drittklassige Gasthöfe verwandelt sich ihre gegenseitige Abneigung in eine wirkliche Freundschaft, die noch wächst, als sich die Tragik des Lebens in das boshaft komische Stück schleicht. Die Freunde lassen einander nicht mehr los – zwei, die der Tristesse des Alltags und einem ungerechten Schicksal trotzen.

Darmstädter Fassung von David Gieselmann

Mit Christian Klischat, Florian Mania und der Statisterie des Staatstheaters

  • Regie Mathias Znidarec
  • Bühne und Kostüme Silke Bauer
  • Dramaturgie Karoline Hoefer

Nächste Vorstellungen am 06., 12. und 27. Dezember  2017 sowie am 12., 20. und 27. Januar 2018 | Kleines Haus
weitere Termine unter www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche