Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Indien" von Josef Hader und Alfred Dorfer, Sommer Hof Theater im Schauspiel Hannover "Indien" von Josef Hader und Alfred Dorfer, Sommer Hof Theater im Schauspiel..."Indien" von Josef Hader...

"Indien" von Josef Hader und Alfred Dorfer, Sommer Hof Theater im Schauspiel Hannover

Premiere am Freitag, 11.08.2017, um 21:00 Uhr im Theaterhof. -----

Das Leben ist eine Dienstreise. Fellner und Bösel sind permanent unterwegs. Als Gastronomie-Inspektoren überprüfen sie in der Provinz die Einhaltung von Hygienevorschriften. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Heinz Bösel ist derb, behäbig und frustriert von seiner Ehe. Kurt Fellner gibt den Intellektuellen, der versucht, für alles eine Erklärung zu finden, über Indien sinniert und Bösel mit Trivial Pursuit-Fragen quält.

Nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für eine innige Freundschaft – trotzdem kommen sich die beiden im Laufe der Geschichte immer näher. Als Fellner bemerkt, dass seine Freundin ihn betrügt, findet er in Bösels derbem Humor Halt. Genüsslich kosten beide ihre Macht als Inspektoren aus.

Plötzlich auftretende Schmerzen im Unterleib lassen Fellner die Dienstreise unterbrechen. Er kommt ins Krankenhaus. Bösel leistet seinem Freund Gesellschaft. Es wird schon nichts Schlimmes sein. Beim nächsten Besuch offenbart ihm Fellner, dass er Krebs hat. Der Schatten des Todes legt sich auf die Freundschaft der beiden. Aber Bösel bleibt, bis Fellner seine letzte Dienstreise antritt, die ihn vielleicht bis nach Indien führt.

Mit Indien setzt das Schauspiel seine Tradition des Sommer Hof Theaters fort. Auch für ein kulinarisches Angebot ist gesorgt. Ab Ende September zieht die Produktion ins Brauhaus Ernst August, Schmiedestr. 13, 30159 Hannover.

Josef Hader (geb. 1962) und Alfred Dorfer (geb. 1961) gehören zu den bekanntesten Kabarettisten Österreichs. Ihr 1991 geschriebenes Stück Indien wurde 1993 in der Regie von Paul Harather verfilmt. Hader und Dorfer genießen seither Kultstatus.

Regie Lars-Ole Walburg + Bühne Robert Sievert + Kostüme Annika Lohmann + Dramaturgie Rania Mleihi

Kurt Fellner Günther Harder + Heinz Bösel Janko Kahle + Wirt Frank Wiegard

Termine

11.08. Fr 21:00

12.08. Sa 21:00

13.08. So 21:00

15.08. Di 21:00

16.08. Mi 21:00

17.08. Do 21:00

18.08. Fr 21:00

19.08. Sa 21:00

20.08. So 21:00

22.08. Di 21:00

23.08. Mi 21:00

24.08. Do 21:00

25.08. Fr 21:00

26.08. Sa 21:00

27.08. So 21:00

26.09. Di 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche