Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Installation des KUNSTPALAST-BERLIN Installation des KUNSTPALAST-BERLIN Installation des...

Installation des KUNSTPALAST-BERLIN

am 7./9./10./11. September zwischen 16:30 und 21:30 Uhr ist unterhalb des Südeingangs des Regio­nal­bahnhofs Potsdamer Platz eine temporäre Installation des KUNSTPALAST-BERLIN zu sehen:

 

 

Unter dem wechselnden Licht der Tageszeiten und des Wetters, gleichzeitig geschützt von Regen und Wind proben KÜNSTLER/INNEN ihre Werke – entspannt, weil hier lastet kein Druck einer Aufführung oder einer Präsentation auf ihnen.

 

Passanten können Einblicke in Arbeits- und Synergieprozesse u.a. der Malerei, der Musikerstellung, des Schauspiels, der Videokunst, des Gesangs oder der Regie gewinnen, die ihnen ansonsten verborgen bleiben.

 

Die KÜNSTLER/INNEN lassen sich betrachten, aber sie beobachten auch selber.

Die Grenzen zwischen ihnen und zu Passanten können sich auflösen.

Die natürliche Lichtveränderung weist auf die Einmaligkeit des Vorgangs hin.

 

Der KUNSTPALAST-BERLIN ist ein virtueller und wiederkehrend realer Ort zur Begegnung und Qualifizierung von Künstlerinnen und Künstlern aus allen Kunstgenres. Er dient zur ein- oder gemeinsamen Erarbeitung, Veröffentlichung und Bewerbung von auch genreübergreifender Kunst jedweder Art. Er steht jeder Künstlerin und jedem Künstler offen, die/der mindestens ein Drittel ihrer künstlerischen Arbeitszeit nach ihren Möglichkeiten zur Produktion von Kunst einsetzt, die an sozial Benachteiligte adressiert ist (z.B. in Seniorenheimen, Begegnungs­stätten, Fördereinrichtungen, Schulen oder Jugendclubs). Damit entsteht u.a. Kunst für Menschen, die von dieser ansonsten aus Mobilitäts-, Finanz-, Bildungs- oder anderen Grün­den abgeschnitten wären.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑