Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Installation des KUNSTPALAST-BERLIN Installation des KUNSTPALAST-BERLIN Installation des...

Installation des KUNSTPALAST-BERLIN

am 7./9./10./11. September zwischen 16:30 und 21:30 Uhr ist unterhalb des Südeingangs des Regio­nal­bahnhofs Potsdamer Platz eine temporäre Installation des KUNSTPALAST-BERLIN zu sehen:

Unter dem wechselnden Licht der Tageszeiten und des Wetters, gleichzeitig geschützt von Regen und Wind proben KÜNSTLER/INNEN ihre Werke – entspannt, weil hier lastet kein Druck einer Aufführung oder einer Präsentation auf ihnen.

Passanten können Einblicke in Arbeits- und Synergieprozesse u.a. der Malerei, der Musikerstellung, des Schauspiels, der Videokunst, des Gesangs oder der Regie gewinnen, die ihnen ansonsten verborgen bleiben.

Die KÜNSTLER/INNEN lassen sich betrachten, aber sie beobachten auch selber.

Die Grenzen zwischen ihnen und zu Passanten können sich auflösen.

Die natürliche Lichtveränderung weist auf die Einmaligkeit des Vorgangs hin.

Der KUNSTPALAST-BERLIN ist ein virtueller und wiederkehrend realer Ort zur Begegnung und Qualifizierung von Künstlerinnen und Künstlern aus allen Kunstgenres. Er dient zur ein- oder gemeinsamen Erarbeitung, Veröffentlichung und Bewerbung von auch genreübergreifender Kunst jedweder Art. Er steht jeder Künstlerin und jedem Künstler offen, die/der mindestens ein Drittel ihrer künstlerischen Arbeitszeit nach ihren Möglichkeiten zur Produktion von Kunst einsetzt, die an sozial Benachteiligte adressiert ist (z.B. in Seniorenheimen, Begegnungs­stätten, Fördereinrichtungen, Schulen oder Jugendclubs). Damit entsteht u.a. Kunst für Menschen, die von dieser ansonsten aus Mobilitäts-, Finanz-, Bildungs- oder anderen Grün­den abgeschnitten wären.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche