Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
INTO THE WOODS im Stadttheater KlagenfurtINTO THE WOODS im Stadttheater KlagenfurtINTO THE WOODS im...

INTO THE WOODS im Stadttheater Klagenfurt

MUSICAL VON STEPHEN SONDHEIM

Premiere am Freitag, den 21. Juli 2006 um 20.00 Uhr.

… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute …Stephen Sondheim und James Lapine haben sich diesen berühmten Satz zu Herzen genommen, denn wer wollte nicht immer schon wissen, wie es mit Aschenbrödel, Rotkäppchen, Rapunzel, dem englischen Hans mit der Bohnenstange und anderen Märchen- gestalten nach dem Happy End weitergeht.

Sie erfanden ein Märchen, in dem die vertrauten Figuren aus verschiedenen Märchen zu einer neuen Geschichte verschmelzen und deren bekanntes Schicksal aus neuer Sicht erzählt wird. Dabei zeichnet die Montage aus ver- schiedenen Märchen im Stil mittelalterlicher Aventüren gleichsam kreisförmige, in sich geschlossene Handlungs- stränge mit unterschiedlichen Grundstimmungen.

Eine böse Hexe hat den Bäcker und seine Frau mit dem Fluch der Kinderlosigkeit bestraft. Um den Fluch aufzulösen, müssen die beiden ihr eine Kuh so weiß wie Milch, einen Mantel so rot wie Blut, Haar so gelb wie Korn und einen goldenen Schuh bringen. Das Bäckerpaar dringt nun in traumähnlichen Situationen in die Märchen der Figuren ein, denn sie sollen der Hexe ja die Kuh von Hans, Rotkäppchens Mantel, Rapunzels Haar und Aschenbrödels Schuh beschaffen.

Dabei kommt es zu zahlreichen Verwicklungen, heiteren Umdeutungen und verzwickten Situationen für die Figuren, deren Beziehungen fatal verschlungen sind. Am Ende des 1. Aktes nimmt die Hexe den Fluch von dem Bäckerpaar und erfüllt ihren Kinderwunsch. Jetzt könnte alles gut sein, ist es aber nicht, denn im 2. Akt, er spielt exakt ein Jahr später, müssen die Figuren mit ihren in Erfüllung gegangenen Wünschen weiterleben, was mitunter alles andere als märchenhaft ist …

Musikalische Leitung: Herwig GRATZER

Inszenierung: Dominik WILGENBUS

Bühne und Kostüme: Christof CREMER

Choreographie: Marcus TESCH

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche