Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ISRAEL.STÜCKE.AKTUELL - Festival israelischer Gegenwartsdramatik - Theater Nestroyhof Hamakom in WienISRAEL.STÜCKE.AKTUELL - Festival israelischer Gegenwartsdramatik - Theater...ISRAEL.STÜCKE.AKTUELL -...

ISRAEL.STÜCKE.AKTUELL - Festival israelischer Gegenwartsdramatik - Theater Nestroyhof Hamakom in Wien

20.-23. Mai 2014. -----

Es werden vor allem Stücke von jungen israelischen AutorInnen vorgestellt. Die vorgestellten Stücke reflektieren in schonungsloser Offenheit die politische Situation Israels und zeigen wie beweglich und radikal der gesellschaftliche Diskurs in Israels dramatischer Literatur geführt wird.

Abseits aller Tagespolitik ist hebräisches Schreiben für das Theater immer auch ein Spiegel universeller

Themen. Das Theater wird in Israel geliebt und als ein wichtiges gesellschaftliches Medium verstanden. Aufführungsserien von 300 Vorstellungen sind keine Seltenheit. Mit den vorgestellten Stücken und AutorInnen möchte das Theater Nestroyhof Hamakom eine Kostprobe dieser großen Vielfalt dramatischen Schaffens einem österreichischen Publikum näherbringen.

Das Festival wird am 20. Mai mit einem Stück des 1999 verstorbenen israelischen Dramatikers Hanoch Levin eröffnet. Hanoch Levin gilt als führender Autor israelischer Gegenwartsdramatik.

Programm

Dienstag, 20. Mai, 20 Uhr

Eröffnung durch die Österreichisch-Israelische Gesellschaft

"Lass mein Herz erbeben" von Hanoch Levin

Aus dem Hebräischen von Adina Stern.

Szenische Einrichtung: Ingrid Lang

Es lesen: Alexander Braunshör, Claudia Kottal, Michaela Pilss, Eduard Wildner u.a.

Publikumsgespräch: Prof. Gad Kaynar von der Universität Tel Aviv spricht im Anschluss über Hanoch Levin und die israelische Theaterszene.

Im Anschluss lädt die ÖIG zu einem mediterranen Imbiss.

Mittwoch, 21. Mai, 20 Uhr

"Hinter mir geht ein Licht auf" von Oded Lipshitz

Aus dem Hebräischen von Vera Loos und Naomi Nir-Bleimling.

Szenische Einrichtung: Alexandru Weinberger-Bara

Es lesen: Jean-Marie Bertram, Lena Kalisch Markus Kiepe, Lennart Lemster, Rene Peckl, Andrej Reimann, Liliane Zillner u.a.

Im Anschluss Gespräch mit Gad Kaynar und Oded Lipshitz.

Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr

"Ulysses auf dem Flaschenfloß" von Gilad Evron

Aus dem Hebräischen von Ulrike Harnisch, erschienen im S. Fischer Verlag.

Szenische Einrichtung: Simon Dworaczek.

Es lesen: Michael Gruner u.a.

Freitag, 23. Mai, 20 Uhr

"Sprung" von Ela Moskovitz Weiss

Aus dem Hebräischen von Carlos Günther.

Szenische Einrichtung: Frederic Lion.

Es lesen: Gad Kaynar, Ingrid Lang

Im Anschluss Gespräch mit Gad Kaynar und Ela Moskovitz Weiss.

ISRael.Stücke.Aktuell

Theater Nestroyhof Hamakom in Kooperation mit der

Österreichisch-Israelischen Gesellschaft und dem Max Reinhardt Seminar

In Zusammenarbeit mit dem Hanoch Levin Institute of Israeli Drama und der Universität Tel Aviv.

Mit Unterstützung der Botschaft des Staates Israel und dem Bundeskanzleramt Kultur

Kartenverkauf und Reservierungen:

Telefon: +43 1 8900314

e-mail: ticket@hamakom.at

web: www.hamakom.at

Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche