Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IV. INTERNATIONAL DANCE SUMMIT BERLIN 2012IV. INTERNATIONAL DANCE SUMMIT BERLIN 2012IV. INTERNATIONAL DANCE...

IV. INTERNATIONAL DANCE SUMMIT BERLIN 2012

16. – 22. April 2012 | Staatsoper im Schiller Theater | Zu Gast: Eifman Ballet St. Petersburg. ----

Das Staatsballett Berlin veranstaltet nun bereits zum vierten Mal seinen INTERNATIONAL DANCE SUMMIT BERLIN. Täglich ab 10 Uhr lädt die Compagnie zu zahlreichen öffentlichen Workshops, Lecture Demonstrations, Vorträgen, Diskussionen und Vorstellungen in die Staatsoper im Schiller Theater ein.

Als Gastcompagnie begrüßt das Staatsballett Berlin das Eifman Ballet St. Petersburg mit zwei Berliner Erstaufführungen: ANNA KARENINA und ONEGIN.

Im Mittelpunkt des IV. INTERNATIONAL DANCE SUMMIT BERLIN in der Staatsoper im Schiller Theater steht das Thema Fort- und Weiterbildung im Tanz. Eine der Besonderheiten des Tänzerberufs ist die kurze Laufbahn. Doch was passiert dann? Mit dieser Frage sehen sich jährlich viele Tänzerinnen und Tänzer konfrontiert. Um Lösungsvorschläge zu präsentieren, treffen innerhalb des Dance Summit zahlreiche Aus- und Fortbildungsinstitute mit unterschiedlichen Konzepten zusammen und geben Einblick in ihre Arbeit. Denn das lebenslange Lernen ist elementarer Bestandteil des Tänzer-Berufes, um die Qualität der eigenen Arbeit zu sichern und den Übergang in ein anderes Berufsfeld zu ermöglichen. Mit dabei sind unter anderem die Staatliche Ballettschule Berlin, die Stiftung Tanz, das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz Berlin, Seneca Intensiv, die Palucca Hochschule für Tanz Dresden und die Royal Academy of Dance®.

Während der Ballettwoche gibt es außerdem viele Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und eigenen Weiterbildung. Täglich um 10 Uhr öffnet das BALLETT-CAFÉ im Gläsernen Foyer in der Staatsoper im Schiller Theater und stimmt die Besucher mit einem Training zum Zuschauen auf das jeweilige Tagesprogramm, in der Werkstattbühne und auf der großen Bühne, ein. Neben Lecture Demonstrations und Gesprächsrunden stehen auch Workshops zum Mitmachen auf dem Programm. Die Ballett-Universität, eine Kooperation der Freien Universität Berlin und des Staatsballetts Berlin, präsentiert sich mit zahlreichen Veranstaltungen: es gibt Vorträge, auch von prominenten Tanzwissenschaftlern, die Nachdenken über Tanz herausfordern. Einer der Höhepunkte ist die „Lange Nacht der Tanzwissenschaft“ am 18. April 2012.

Im Rahmen des diesjährigen Tanzgipfels gastiert das Eifman Ballet St. Petersburg erstmals in Berlin. In der Staatsoper im Schiller Theater gelangen so gleich zwei Schlüsselwerke des Ensembles zur Berliner Erstaufführung: ANNA KARENINA und ONEGIN. Der russische Choreograph Boris Eifman bekennt sich zu einem leidenschaftlichen „Ballett-Theater“. Seine Inszenierungen werden international von hymnischen Kritiken und großem Zuspruch des Publikums begleitet. Den Zuschauern der Hauptstadt ist bisher sein Ballett TSCHAIKOWSKY bekannt, das er – als eine der ganz seltenen Ausnahmen – dem Staatsballett Berlin und Vladimir Malakhov überlassen hatte.

Über einzelne kartenpflichtige Veranstaltungen hinaus, ist der Eintritt zum IV. INTERNATIONAL DANCE SUMMIT BERLIN frei und ohne Voranmeldung möglich. Das Magazin zum Dance Summit mit dem ausführlichen Programm und weiterführenden Informationen, steht ab sofort auf www.staatsballett-berlin.de zum Dowload bereit.

IV. INTERNATIONAL DANCE SUMMIT BERLIN 2012

16. – 22. April 2012 | tägl. ab 10 Uhr | Staatsoper im Schiller Theater

eine Veranstaltungsreihe des Staatsballetts Berlin in der Staatsoper im Schiller Theater

FORTBILDUNG IM TANZ

Aufführungen | Workshops | Lecture Demonstrations | Tänzer-Talks | Diskussionen | Vorträge

ZU GAST

Eifman Ballet St. Petersburg

ANNA KARENINA 19 | 20 April 2012 | 19.30 Uhr

ONEGIN 21 | 22 April 2012 | 19.30 Uhr

Staatsoper im Schiller Theater

Choreographie und Inszenierung Boris Eifman

Es tanzen Solisten und Corps de ballet des Eifman Ballet St. Petersburg

Musik vom Tonträger

Weitere kartenpflichtige Veranstaltungen

JOUR FIXE

19. April 2012 | 19.00 Uhr | Gläsernes Foyer Staatsoper im Schiller Theater | 7 Euro

TANZ IST KLASSE!

17. April 2012 | 12.30 Uhr u. 14.30 Uhr | Werkstattbühne Staatsoper im Schiller Theater | Eintritt frei

EPANSION OF THE MOMENT: AUFFORDERUNGEN ZUM TANZ

17. April 2012 | 19.30 Uhr | Werkstattbühne Staatsoper im Schiller Theater | 10 Euro

www.staatsballett-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche