Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Iwein Lö­wen­ritter" von Moritz Eggert, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, junge Oper"Iwein Lö­wen­ritter" von Moritz Eggert, Deutsche Oper am Rhein..."Iwein Lö­wen­ritter"...

"Iwein Lö­wen­ritter" von Moritz Eggert, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, junge Oper

Premiere So 16.10.2022 Opernhaus Düsseldorf 16:00 - 18:00

Iwein ist Ritter – ein junger, starker Ritter und überhaupt der Beste der Besten. Aber am Hof von König Artus werden ihm die Tage lang und länger, bis er eines Tages auszieht, um Abenteuer zu suchen. Er will schließlich kämpfen und gewinnen, wie man das als Ritter so macht.

Copyright: Thilo Beu, Theater Bonn

Und Iwein schlägt sich wacker. Bald schlägt das Herz der schönen Laudine für ihn und auch sie gewinnt das seine. Es könnte so schön sein, denn Iwein und Laudine sind glücklich miteinander, wäre da nicht sein Freund Gawein, der ihn wieder hinaus in die Welt des Wettkampfs lockt, weil Ehre für Ritter nun mal alles ist. Iwein kämpft und kämpft, für einen Löwen und gegen einen Drachen, einen Riesen, und verliert dabei um ein Haar den Verstand und seine Laudine…

Georg-Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe hat aus dem mittelalterlichen Ritter-Epos von Hartmann von Aue eine fantasievolle Geschichte geschaffen, die davon erzählt, was das Herz höher schlagen lässt: Freundschaft und Liebe. Librettistin Andrea Heuser und Komponist Moritz Eggert haben „Iwein Löwenritter“ im Rahmen der Kooperation „Junge Opern Rhein-Ruhr“ für die große Opernbühne aufbereitet und zeigen – begleitet von abenteuerlustigen Orchesterklängen – den mutigen Ritter auf verschlungenen Pfaden durch sagenhafte Landschaften und zu sich selbst.

Nach dem Roman von Felicitas Hoppe auf Grundlage des Epos „Iwein“ von Hartmann von Aue
Libretto von Andrea Heuser
Eine Kooperation der Deutschen Oper am Rhein
mit dem Theater Dortmund und dem Theater Bonn im Rahmen von „Junge Opern Rhein Ruhr“
In deutscher Sprache mit Übertiteln
ca. 1 ¾ Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 8 Jahren

Musikalische Leitung
Harry Ogg
Inszenierung
Aron Stiehl
Bühne
Thomas Stingl
Kostüme
Sven Bindseil
Chorleitung
Patrick Francis Chestnut
Szenische Einstudierung
Alexandra Pape

Löwe (Puppenspieler)
Magda Lena Schlott
Löwe (Sänger)
Žilvinas Miškinis/Stefan Heidemann
Lunete
Morenike Fadayomi
Iwein
Andrei Danilov/Anton Kuzenok
Iweins Herz
Ava Gesell/Mara Guseynova
Gegner / Wilder Mann
Torben Jürgens/Thorsten Grümbel
Gawein
Jorge Espino
Laudine
Chorong Kim
Laudines Herz
Verena Kronbichler
Orchester
Düsseldorfer Symphoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche