Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jagd.Kampf.Rausch", Rekonstruktion des Tanzstücks »Zeche eins« von Reinhild Hoffmann, Staatstheater Braunschweig"Jagd.Kampf.Rausch", Rekonstruktion des Tanzstücks »Zeche eins« von Reinhild..."Jagd.Kampf.Rausch",...

"Jagd.Kampf.Rausch", Rekonstruktion des Tanzstücks »Zeche eins« von Reinhild Hoffmann, Staatstheater Braunschweig

Premiere am 21. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Choreografin Reinhild Hoffmann beschäftigte sich in ihrem 1991 in Bochum uraufgeführten Tanzstück »Zeche eins« mit archaisch-rituellen wie mythologischen Themen und näherte sich so den Ursprüngen unserer abendländischen Kultur.

Jagd, Kampf und Rausch sowie der Zusammenhang der damit verbundenen Riten und Formen mit dem Tanz rückten in den Mittelpunkt ihres Interesses. Titelgebend für das Stück war der Proben- und Spielort in Bochum, die Waschkaue einer stillgelegten Zeche.

Mit welch einfachen Mitteln und mit welch klarer choreografischer Handschrift sich Reinhild Hoffmann in »Zeche eins« mit der Antike befasst, ist nach wie vor vorbildlich und hat nicht an Kraft und Aktualität verloren. Die Mittel, die Reinhild Hoffmann wählt, sind zeitlos und wirken darum geradezu formbildend und klassisch.

Erstmals gibt Reinhild Hoffmann »Zeche eins« an eine jüngere Tänzergeneration unter dem neuen Titel »Jagd.Kampf.Rausch« weiter.

Choreografie Reinhild Hoffmann

Bühne Johannes Schütz

Kostüme Andrea Schmidt-Futterer

Musik Elena Kats-Chernin

Mit Alice Baccile, Bettina Bölkow, Cecilia Castellari, Pauline De Laet, Brendon Feeney, Yuri Fortini, Alice Gaspari, Joshua Haines, Tiago Manquinho, Wessel Oostrum, Mara Sauskat, Nao Tokuhashi, Adrian J. Wanliss, Simon Wiersma

gefördert von TANZFONDS ERBE –eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche