Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jagd.Kampf.Rausch", Rekonstruktion des Tanzstücks »Zeche eins« von Reinhild Hoffmann, Staatstheater Braunschweig"Jagd.Kampf.Rausch", Rekonstruktion des Tanzstücks »Zeche eins« von Reinhild..."Jagd.Kampf.Rausch",...

"Jagd.Kampf.Rausch", Rekonstruktion des Tanzstücks »Zeche eins« von Reinhild Hoffmann, Staatstheater Braunschweig

Premiere am 21. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Choreografin Reinhild Hoffmann beschäftigte sich in ihrem 1991 in Bochum uraufgeführten Tanzstück »Zeche eins« mit archaisch-rituellen wie mythologischen Themen und näherte sich so den Ursprüngen unserer abendländischen Kultur.

Jagd, Kampf und Rausch sowie der Zusammenhang der damit verbundenen Riten und Formen mit dem Tanz rückten in den Mittelpunkt ihres Interesses. Titelgebend für das Stück war der Proben- und Spielort in Bochum, die Waschkaue einer stillgelegten Zeche.

Mit welch einfachen Mitteln und mit welch klarer choreografischer Handschrift sich Reinhild Hoffmann in »Zeche eins« mit der Antike befasst, ist nach wie vor vorbildlich und hat nicht an Kraft und Aktualität verloren. Die Mittel, die Reinhild Hoffmann wählt, sind zeitlos und wirken darum geradezu formbildend und klassisch.

Erstmals gibt Reinhild Hoffmann »Zeche eins« an eine jüngere Tänzergeneration unter dem neuen Titel »Jagd.Kampf.Rausch« weiter.

Choreografie Reinhild Hoffmann

Bühne Johannes Schütz

Kostüme Andrea Schmidt-Futterer

Musik Elena Kats-Chernin

Mit Alice Baccile, Bettina Bölkow, Cecilia Castellari, Pauline De Laet, Brendon Feeney, Yuri Fortini, Alice Gaspari, Joshua Haines, Tiago Manquinho, Wessel Oostrum, Mara Sauskat, Nao Tokuhashi, Adrian J. Wanliss, Simon Wiersma

gefördert von TANZFONDS ERBE –eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche