Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater BremerhavenJAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater BremerhavenJAKOB DER LÜGNER nach...

JAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater Bremerhaven

Premiere 16.02.2018 um 19:30 Uhr/ JUB

Jakob Heym lebt in einem polnischen Ghetto zur Zeit des Nationalsozialismus. Durch einen Zufall belauscht Jakob im Büro eines Offiziers eine Radiomeldung, in der der nahende Anmarsch der russischen Befreier angekündigt wird. Jakob erzählt seinen Freunden davon. Und die erzählen es ihren Freunden und bald wissen es alle. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich dieser Funken Hoffnung bei den Menschen im Ghetto. Bald sieht Jakob sich gezwungen, immer neue Nachrichten zu erfinden, die er aus seinem angeblichen Radio haben will. So wird aus ihm Jakob der Lügner. Er lügt, um den Menschen wieder Hoffnung zu geben. Am Ende halten seine Lügen der grausamen Wirklichkeit nicht stand.


Jakob der Lügner erschien erstmals 1969. Jurek Beckers Debütroman wurde in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Als jüdisches Kind überlebte der Autor den Nationalsozialismus.

bearbeitet von Tanja Spinger / ab 14 Jahren

  • Szenische Einrichtung: Tanja Spinger
  • Video und Bühne: Raoul Doré
  • Musikkomposition: Felix Reisel
  • Regieassistenz: Tina Kalinowski
  • Theaterpädagogik: Katharina Dürr


Erzähler / Jakob / Mischa / Herr Frankfurter / Herschel Schtamm : Marc Vinzing
Erzählerin / Wachposten / Gouverneur / Wachhabender / Kowalski / Rosa / Lina / Herr Frankfurter / Frau Frankfurter / Najndorf / Soldat / Roman: Eva Paulina Loska

  • 20.02.2018 um 10:30 Uhr
  • 21.02.2018 um 10:30 Uhr
  • 22.02.2018 um 10:30 Uhr
  • 05.03.2018 um 10:30 Uhr
  • 22.03.2018 um 19:30 Uhr
  • 17.04.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.02.2018, 12:00 Uhr
  • 18.04.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 21.02.2018, 12:00 Uhr
  • 19.04.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 22.02.2018, 12:00 Uhr
  • 08.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 13.03.2018, 12:00 Uhr
  • 09.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 14.03.2018, 12:00 Uhr
  • 14.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 19.03.2018, 10:00 Uhr
  • 15.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.03.2018, 12:00 Uhr
  • 06.06.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 11.04.2018, 12:00 Uhr
  • 08.06.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 13.04.2018, 12:00 Uhr



Bild: Jurek Becker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche