Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater BremerhavenJAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater BremerhavenJAKOB DER LÜGNER nach...

JAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater Bremerhaven

Premiere 16.02.2018 um 19:30 Uhr/ JUB

Jakob Heym lebt in einem polnischen Ghetto zur Zeit des Nationalsozialismus. Durch einen Zufall belauscht Jakob im Büro eines Offiziers eine Radiomeldung, in der der nahende Anmarsch der russischen Befreier angekündigt wird. Jakob erzählt seinen Freunden davon. Und die erzählen es ihren Freunden und bald wissen es alle. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich dieser Funken Hoffnung bei den Menschen im Ghetto. Bald sieht Jakob sich gezwungen, immer neue Nachrichten zu erfinden, die er aus seinem angeblichen Radio haben will. So wird aus ihm Jakob der Lügner. Er lügt, um den Menschen wieder Hoffnung zu geben. Am Ende halten seine Lügen der grausamen Wirklichkeit nicht stand.


Jakob der Lügner erschien erstmals 1969. Jurek Beckers Debütroman wurde in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Als jüdisches Kind überlebte der Autor den Nationalsozialismus.

bearbeitet von Tanja Spinger / ab 14 Jahren

  • Szenische Einrichtung: Tanja Spinger
  • Video und Bühne: Raoul Doré
  • Musikkomposition: Felix Reisel
  • Regieassistenz: Tina Kalinowski
  • Theaterpädagogik: Katharina Dürr


Erzähler / Jakob / Mischa / Herr Frankfurter / Herschel Schtamm : Marc Vinzing
Erzählerin / Wachposten / Gouverneur / Wachhabender / Kowalski / Rosa / Lina / Herr Frankfurter / Frau Frankfurter / Najndorf / Soldat / Roman: Eva Paulina Loska

  • 20.02.2018 um 10:30 Uhr
  • 21.02.2018 um 10:30 Uhr
  • 22.02.2018 um 10:30 Uhr
  • 05.03.2018 um 10:30 Uhr
  • 22.03.2018 um 19:30 Uhr
  • 17.04.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.02.2018, 12:00 Uhr
  • 18.04.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 21.02.2018, 12:00 Uhr
  • 19.04.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 22.02.2018, 12:00 Uhr
  • 08.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 13.03.2018, 12:00 Uhr
  • 09.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 14.03.2018, 12:00 Uhr
  • 14.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 19.03.2018, 10:00 Uhr
  • 15.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.03.2018, 12:00 Uhr
  • 06.06.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 11.04.2018, 12:00 Uhr
  • 08.06.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 13.04.2018, 12:00 Uhr



Bild: Jurek Becker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche