Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JESUS CHRIST SUPERSTAR, Rock-Opervon Andrew Lloyd Webber, Theater Konstanz JESUS CHRIST SUPERSTAR, Rock-Opervon Andrew Lloyd Webber, Theater Konstanz JESUS CHRIST SUPERSTAR,...

JESUS CHRIST SUPERSTAR, Rock-Opervon Andrew Lloyd Webber, Theater Konstanz

PREMIERE 24. November 2017, 20 Uhr Stadttheater

Zeitlose Geschichte, packender Sound, eingängige Texte – das ist »Jesus Christ Superstar«. Im Wechsel zwischen stimmgewaltigen Soulnummern, gefühlvollen Balladen, donnernden Rocknummern und atemberaubenden Chorszenen erzählt Andrew Lloyd Webbers Musical die letzten sieben Tage im Leben Jesu.

Die Inszenierung setzt sich mit Fragen nach gefährlichem Starkult und Grenzen sowie deren Überschreitungen auseinander. Die Rock-Oper bringt die Passionsgeschichte voller menschlicher Träume und Abgründe auf dem schmalen Grat zwischen Glauben und Fanatismus auf die Bühne – Ohrwürmer inbegriffen.

Trotz des brisanten Themas und dem Widerstand einiger religiöser Gruppierungen wurde »Jesus Christ Superstar« selbst zum Superstar seines Genres und brachte seinen Schöpfern den internationalen Durchbruch. Kein Wunder, schafften es Webber und Rice doch, die menschlichen Sinnfragen ebenso wie die Zweifel an einem allmächtigen Gott mit hinreißenden Melodien und modernen Rhythmen zu verbinden.

Ingo Putz, geboren 1974 in Fulda, studierte Musik und Psychologie an der Universität Oldenburg. Seit 2007 ist er freier Regisseur und Schauspielmusiker und inszenierte u.a. am Staatstheater Oldenburg, Staatstheater Cottbus, Theater Kiel, Pfalztheater Kaiserslautern, Landesbühne Nord Wilhelmshaven, tfn Hildesheim/Hannover, Theater Pforzheim und am Landestheater Linz Musiktheaterprojekte und Musicals wie »Edith Piaf« oder die »Rocky Horror Picture Show«. Seit der Spielzeit 2016/2017 ist er Leiter des Jungen Theater Konstanz.

  • Musik von Andrew Lloyd Webber
  • Gesangstexte von Tim Rice
  •  
  • REGIE Ingo Putz
  • MUSIKALISCHE LEITUNG Tobias Schwencke
  • AUSSTATTUNG Birgit Kellner, Christian Schlechter
  • DRAMATURGIE Daniel Grünauer CHOREOGRAFIE Ana Mondini
  • VOCAL COACH Darja Godec

MIT Arlen Konietz, Ingo Biermann, Laura Lippmann, Thomas Fritz Jung, André Rohde, Norbert Wendel, Florian Rummel; Aloysia Astari, Patrick Miller, Marco Orschler, Jennifer Schecker, Nike Tiecke, Moritz Weber-Jänichen; Sora Sam, Gerrit Stenzel, Christoph Heiss, Robert Langert, Milda Jasiunaite, Jonna von der Leeden, Anabel Roschmann BAND Frank Denzinger, Martin Deufel (SUB), Jean-Pierre Dix (SUB), Benjamin Engel, Stefan Gansewig (SUB), Rudolf Hartmann, Albert Ketterl, Menuhin Reinen, Ad Schwarz


24.11.2017 | Stadttheater | Altersempfehlung 14+

Jesus Christ Superstar

Rock-Oper, Gesangstexte von Tim Rice / Musik von Andrew Lloyd Webber

REGIE: Ingo Putz

Die bekannte Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber setzt sich auf subjektive und emotionale Weise mit der biblischen Passionsgeschichte auseinander. Die letzten sieben Tage im Leben Jesu werden aus der Sicht von Judas erzählt. .Als Vertrauter und Freund, versucht Judas Jesus und den Jüngern das Leben zu retten. In Zeiten in denen sich Menschen verstärkt nach verbindlichen Werten und Leitfiguren sehnen, in denen Religionen immer noch als Grund missbraucht werden, "die Anderen" zu hassen, ist Jesus Christ Superstar mit seinen Fragen und Zweifeln aktueller denn je. Der Fokus liegt nicht auf der Wahrnehmung der vermeintlichen Hauptfigur, vielmehr sind die Reaktionen der anderen auf diesen charismatischen Menschen interessant. Wir hören aufgewühlte und nachdenkliche Stimmen, folgen packenden Melodien und beunruhigenden Rhythmen. Maria Magdalena, Kaiphas oder Simon Petrus beleuchten den Gründungsmythos einer Religion: Warum plädiert ein Mensch für den Tod eines Mitbürgers? Wie können wir aufrichtig lieben? Woher rührt die Sehnsucht nach einer Leitfigur? Jesus Christ Superstar erzählt eine Geschichte von menschlichen Träumen und Abgründen und dem schmalen Grat zwischen Glauben und Fanatismus.e

  • Freitag 01.12 - 19:30 Stadttheater
     
  • Samstag 02.12 - 20:00 Stadttheater
     
  • Dienstag 05.12 - 19:30 Stadttheater
     
  • Donnerstag 07.12 - 19:30 Stadttheater
     
  • Samstag 09.12 - 20:00 Stadttheater
  •  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche