Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JESUS CHRIST SUPERSTAR, Rock-Opervon Andrew Lloyd Webber, Theater Konstanz JESUS CHRIST SUPERSTAR, Rock-Opervon Andrew Lloyd Webber, Theater Konstanz JESUS CHRIST SUPERSTAR,...

JESUS CHRIST SUPERSTAR, Rock-Opervon Andrew Lloyd Webber, Theater Konstanz

PREMIERE 24. November 2017, 20 Uhr Stadttheater

Zeitlose Geschichte, packender Sound, eingängige Texte – das ist »Jesus Christ Superstar«. Im Wechsel zwischen stimmgewaltigen Soulnummern, gefühlvollen Balladen, donnernden Rocknummern und atemberaubenden Chorszenen erzählt Andrew Lloyd Webbers Musical die letzten sieben Tage im Leben Jesu.

Die Inszenierung setzt sich mit Fragen nach gefährlichem Starkult und Grenzen sowie deren Überschreitungen auseinander. Die Rock-Oper bringt die Passionsgeschichte voller menschlicher Träume und Abgründe auf dem schmalen Grat zwischen Glauben und Fanatismus auf die Bühne – Ohrwürmer inbegriffen.

Trotz des brisanten Themas und dem Widerstand einiger religiöser Gruppierungen wurde »Jesus Christ Superstar« selbst zum Superstar seines Genres und brachte seinen Schöpfern den internationalen Durchbruch. Kein Wunder, schafften es Webber und Rice doch, die menschlichen Sinnfragen ebenso wie die Zweifel an einem allmächtigen Gott mit hinreißenden Melodien und modernen Rhythmen zu verbinden.

Ingo Putz, geboren 1974 in Fulda, studierte Musik und Psychologie an der Universität Oldenburg. Seit 2007 ist er freier Regisseur und Schauspielmusiker und inszenierte u.a. am Staatstheater Oldenburg, Staatstheater Cottbus, Theater Kiel, Pfalztheater Kaiserslautern, Landesbühne Nord Wilhelmshaven, tfn Hildesheim/Hannover, Theater Pforzheim und am Landestheater Linz Musiktheaterprojekte und Musicals wie »Edith Piaf« oder die »Rocky Horror Picture Show«. Seit der Spielzeit 2016/2017 ist er Leiter des Jungen Theater Konstanz.

  • Musik von Andrew Lloyd Webber
  • Gesangstexte von Tim Rice
  •  
  • REGIE Ingo Putz
  • MUSIKALISCHE LEITUNG Tobias Schwencke
  • AUSSTATTUNG Birgit Kellner, Christian Schlechter
  • DRAMATURGIE Daniel Grünauer CHOREOGRAFIE Ana Mondini
  • VOCAL COACH Darja Godec

MIT Arlen Konietz, Ingo Biermann, Laura Lippmann, Thomas Fritz Jung, André Rohde, Norbert Wendel, Florian Rummel; Aloysia Astari, Patrick Miller, Marco Orschler, Jennifer Schecker, Nike Tiecke, Moritz Weber-Jänichen; Sora Sam, Gerrit Stenzel, Christoph Heiss, Robert Langert, Milda Jasiunaite, Jonna von der Leeden, Anabel Roschmann BAND Frank Denzinger, Martin Deufel (SUB), Jean-Pierre Dix (SUB), Benjamin Engel, Stefan Gansewig (SUB), Rudolf Hartmann, Albert Ketterl, Menuhin Reinen, Ad Schwarz


24.11.2017 | Stadttheater | Altersempfehlung 14+

Jesus Christ Superstar

Rock-Oper, Gesangstexte von Tim Rice / Musik von Andrew Lloyd Webber

REGIE: Ingo Putz

Die bekannte Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber setzt sich auf subjektive und emotionale Weise mit der biblischen Passionsgeschichte auseinander. Die letzten sieben Tage im Leben Jesu werden aus der Sicht von Judas erzählt. .Als Vertrauter und Freund, versucht Judas Jesus und den Jüngern das Leben zu retten. In Zeiten in denen sich Menschen verstärkt nach verbindlichen Werten und Leitfiguren sehnen, in denen Religionen immer noch als Grund missbraucht werden, "die Anderen" zu hassen, ist Jesus Christ Superstar mit seinen Fragen und Zweifeln aktueller denn je. Der Fokus liegt nicht auf der Wahrnehmung der vermeintlichen Hauptfigur, vielmehr sind die Reaktionen der anderen auf diesen charismatischen Menschen interessant. Wir hören aufgewühlte und nachdenkliche Stimmen, folgen packenden Melodien und beunruhigenden Rhythmen. Maria Magdalena, Kaiphas oder Simon Petrus beleuchten den Gründungsmythos einer Religion: Warum plädiert ein Mensch für den Tod eines Mitbürgers? Wie können wir aufrichtig lieben? Woher rührt die Sehnsucht nach einer Leitfigur? Jesus Christ Superstar erzählt eine Geschichte von menschlichen Träumen und Abgründen und dem schmalen Grat zwischen Glauben und Fanatismus.e

  • Freitag 01.12 - 19:30 Stadttheater
     
  • Samstag 02.12 - 20:00 Stadttheater
     
  • Dienstag 05.12 - 19:30 Stadttheater
     
  • Donnerstag 07.12 - 19:30 Stadttheater
     
  • Samstag 09.12 - 20:00 Stadttheater
  •  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche