Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jubiläumsausgabe: 10 Jahre Rampenlichter - Das Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen in MünchenJubiläumsausgabe: 10 Jahre Rampenlichter - Das Tanz- und Theaterfestival von...Jubiläumsausgabe: 10...

Jubiläumsausgabe: 10 Jahre Rampenlichter - Das Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen in München

7. – 13. Juli 2017, Kreativquartier München / Theater schwere reiter, Dachauer Straße 114, 80636 München. -----

10 Jahre Rampenlichter! Das Festival hat sich seit der ersten Ausgabe 2008 zu einem der wichtigsten

Festivals für Tanz und Theater von und mit Kindern und Jugendlichen in Deutschland und zunehmend

auch im internationalen Kontext entwickelt.

Eine ganze Woche lang übernehmen junge Künstler und Kompagnien die Regie: mit nationalen und

internationalen Aufführungen, Workshops und Foren von Kindern und Jugendlichen für Alle!

Schon seit seiner Gründung legt der Verein zudem ein besonderes Augenmerk auf die Integration

junger, geflüchteter Menschen in bestehende Angebote und initiiert darüber hinaus spezielle Projekte an unterschiedlichen Unterkünften für Geflüchtete. Generell ist es dem Verein ein wichtiges Anliegen, Schritt für Schritt alle seine Projekte so anzulegen, dass sie für alle Kinder und Jugendlichen Zugänge und Beteiligungsmöglichkeiten schaffen.

2017 präsentiert Rampenlichter mit 13 Tanz- und Theaterproduktionen aus

München, Deutschland und Polen wieder einen repräsentativen Ausschnitt aktueller junger Bühnenkunst.

Nicht zuletzt ist der Verein Mitbegründer und Betreiber der Netzwerke Ganztagsbildung, KinderKulturSommer sowie Forschung Kulturelle Bildung.

Termine

Abendaufführungen

Fr., 7. – Do., 13. Juli, jeweils 19.00 Uhr - Schwere Reiter

Schulklassenaufführungen und Workshops

Mo, 10. – Do., 13. Juli, jeweils 9.00 – 14.00 Uhr - Schwere Reiter

Ausstellung 10 Jahre Rampenlichter

Fr., 7. – Do., 13. Juli, jeweils 9.00 – 19.00 Uhr - Schwere Reiter

Tickets ab € 5.- für die Abendvorstellungen sowie die Schulklassenaufführungen können unter Tel. 089 / 52 300 694 und online unter www.rampenlichter.com reserviert werden.

Information / Anmeldung / Tickets

Spielen in der Stadt e.V. (Veranstalter)

Saarstraße 7, 80797 München

089/52300694

www.spielen-in-der-stadt.de

info@spielen-in-der-stadt.de

Veranstalter: Spielen in der Stadt e.V., in Kooperation mit PATHOS München

Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche