Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Judith" von Friedrich Hebbel im Theater Konstanz"Judith" von Friedrich Hebbel im Theater Konstanz"Judith" von Friedrich...

"Judith" von Friedrich Hebbel im Theater Konstanz

Premiere am 5.3.2016 in der Werkstatt des Theaters Konstanz. -----

Der gottgleiche Feldherr Holofernes belagert die Stadt Judiths und ihres Volkes. Holofernes droht mit der Auslöschung, sollten sie sich ihm nicht ergeben. Nur Judith, gläubig und unbeugsam, wagt es, ihm entgegenzutreten. Sie begibt sich ins Lager des Feindes, betört Holofernes, verbringt die Nacht mit ihm – und tötet ihn.

 

Die apokryphe Bibelgeschichte von Judith erzählt von Versuchung, Willensstärke und Glaubenstreue im Angesicht der Vernichtung. Regisseur Thokozani Kapiri fragt mit seiner Inszenierung im Zeitalter der Massenmedien und medialen Inszenierungen von Terror, Anschlägen und Krieg nach unterschiedlichen Blickwinkeln und Sichtweisen – in einer Zeit, da Gotteswille zur Begründung für Gräueltaten bemüht wird und „Gut und Böse“, „Die und Wir“ wieder erschreckend aktuell sind.

 

REGIE: Thokozani Kapiri

AUSSTATTUNG / BÜHNE: Viktoria Salzbrunn

KOSTÜME: Viktoria Salzbrunn

DRAMATURGIE: Adrian Herrmann

 

MIT: Alina Strähler, Thomas Fritz Jung, Axel Julius FündelingWEITERE: Christian Stolz, Kathlina Anna Reinhardt

 

Freitag 11.03 - 20:00 Werkstatt

Samstag 12.03 - 20:00 Werkstatt

Donnerstag 17.03 - 20:00 Werkstatt

Freitag 18.03 - 20:00 Werkstatt

Donnerstag 24.03 - 20:00 Werkstatt

Sonntag 27.03 - 20:00 Werkstatt

Donnerstag 31.03 - 20:00 Werkstatt

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑