Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jugendförderung der Bayerischen StaatsoperJugendförderung der Bayerischen StaatsoperJugendförderung der...

Jugendförderung der Bayerischen Staatsoper

Workshop zu "Der Feuervogel" mit Richard McNicol
ATTACCA - Das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters
Oper.Über.Leben.

Workshop zu "Der Feuervogel" mit Richard McNicol
Neben dem bestehenden Angebot für Kinder und Jugendliche erweitern im Januar 2007 zwei neue Projekte von "

Erlebnis Oper und Ballett" das Engagement der Bayerischen Staatsoper im Bereich der Nachwuchsförderung- und pflege.

Am 09. Januar lädt die Bayerische Staatsoper Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren ein, zusammen mit dem englischen Musikpädagogen Richard McNicol Igor Strawinskys "Der Feuervogel" zu erarbeiten.
Mit der von ihm entwickelten Response-Methode führte der Flötist des London Symphonie Orchestras in England und zusammen mit den Berliner Philharmonikern in Deutschland bereits erfolgreich eine Vielzahl von Projekten im Bereich der Musikvermittlung durch. Nun wird er diese Methode auch den Musikern des Bayerischen Staatsorchesters für deren Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nahe bringen.

"Der Feuervogel" steht, neben Kurt Weills Symphonie Nr. 2, auch auf dem Programm des 3. Akademiekonzertes am 08. und 09. Januar unter der musikalischen Leitung von Ion Marin. Ein Besuch des

id=1152">Konzertes wird im Rahmen des Workshops angeboten.

Termine:
09.01.2007, Bruno-Walter-Saal (Neues Probengebäude)
Vormittags: geschlossene Workshops für 2 Schulklassen
14-15 Uhr: öffentlicher Workshop


 



ATTACCA - Das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters

Im Januar gründen die Musikalische Akademie des Bayerischen Staatsorchesters und die Bayerische Staatsoper unter der Schirmherrschaft von GMD Kent Nagano und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus das Jugendorchester ATTACCA.


Die Vorspiele am 19., 20. und 27. Januar sind der Startschuss für eine mehrmonatige Probenphase, in der ein Programm für das erste Konzert von ATTACCA im Rahmen des Jugendtages an der Bayerischen Staatsoper am 10. Juni erarbeitet wird. Hierzu wurden über Schulen und Musikschulen Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr eingeladen.
Orchestermusiker werden die Arbeit begleiten und die Stimmgruppen betreuen, so dass der gesamte Proben- und Aufführungsprozess von ATTACCA in die professionelle Infrastruktur der Bayerischen Staatsoper integriert ist.

Oper.Über.Leben
Ein weiteres Projekt geht im Januar bereits in die zweite Runde: Aufgrund des großen Erfolges  im letzten Jahr wird im Rahmen von "Oper.Über.Leben" einer weiteren Hauptschulklasse der Besuch einer Opernvorstellung ermöglicht. Mit einem über das gesamte Schuljahr verteilten Programm bereiten die Lehrer und ein Musiker des Bayerischen Staatsorchesters die Schüler auf diese Aufführung vor. Für die nun teilnehmende Schulklasse dreht sich alles um George Bizets "Carmen".
"Oper.Über.Leben" ist ein Projekt der Bayerischen Staatsoper und POWERGROUP in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.


 


Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche