Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junge Oper Stuttgart: "Schaf" - ein Singspiel von Sophie Kassies Junge Oper Stuttgart: "Schaf" - ein Singspiel von Sophie Kassies Junge Oper Stuttgart:...

Junge Oper Stuttgart: "Schaf" - ein Singspiel von Sophie Kassies

Premiere 20. Oktober 2012 um 16 Uhr im Kammertheater. -----

»Wer bin ich? Ein König, nein, ein Held. Ein Staubkorn im Wind. Wo wohne ich? Und mit wem? Sieht mich jemand, wenn ich vorbei gehe? Soll ich was sagen? Ja. In welcher Sprache?« Schaf weidet in seiner Herde. Schön und sicher zwischen ganz viel Wolle.

Bis zu dem Tag, an dem es sich mit Lorenzo befreundet, einem Prinzen auf der Flucht vor seiner Zukunft als König. »Ein Freund braucht einen Namen«, sagt Lorenzo, aber den hat Schaf nicht. Deshalb nimmt es all seinen Mut zusammen und bricht auf in die Welt, um einen Namen zu finden. Nach vielen schrecklichen, aber auch wunderschönen Abenteuern kehrt Schaf endlich zu seiner Herde zurück, mit einem kleinen Päckchen, in dem sich sein Name befindet. Doch nun wollen die anderen Schafe es nicht mehr haben, weil es ja gar kein gewöhnliches Schaf mehr ist. Und Lorenzo? Der hat sich inzwischen entschieden, doch König zu werden. Soll Schaf die Schachtel mit dem Namen nicht doch lieber verschlossen lassen?

Eingebettet in Barockmusik von Händel, Monteverdi und Purcell erzählt Sophie Kassies’ Schaf auf sensible und poetische Weise, wie kompliziert es ist, gleichzeitig ein Herdentier, ein Freund und ein spezieller Jemand zu sein.

Musikalische Leitung und Cembalo: Nicholas Kok

Regie: Rogier Hardeman

Ausstattung: Anna Stolze

Dramaturgie: Koen Bollen

Schaf: Leandro Bermudez Lafont, Schaf 2 / Mutter 1 / Annelieschen / Volk 2 / Engel: Csilla Csövari, Prinz Lorenzo / Torwächter / Dolores / Gastgeber: Thomas Kellner, Schaf 3 / Vater / Peter / Volk 3 / Gast 2 / Landstreicher: Nicholas Kok, Schaf 4 / Nicki / Mutter 2 / Volk 4 / Gastgeberin: Ricarda Hornych, Schaf 5 / Karl / Volk 1 / Gast 1 / Einsamer Fischer: Jörg Meder

Weitere Vorstellungen:

MO 22. OKT 11* UND 15 UHR

MI 24. OKT 15 UHR

DO 25. OKT 11 UHR*

FR 26. OKT 11* UND 15 UHR

SA 27. OKT 15 UHR

DI 6. NOV 11* UND 15 UHR

MI 7. NOV 11* UND 15 UHR

FR 9. NOV 11*

SA 10. NOV 15 UHR

SO 11. NOV 11 UND 15 UHR

(* Schulvorstellungen

Für die übrigen Vorstellungen gibt es ein begrenztes Kartenkontigent für Gruppen)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche