Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kaiserin Josephine" von Emmerich Kálmán - Kongress & TheaterHaus Bad Ischl "Kaiserin Josephine" von Emmerich Kálmán - Kongress & TheaterHaus Bad Ischl "Kaiserin Josephine"...

"Kaiserin Josephine" von Emmerich Kálmán - Kongress & TheaterHaus Bad Ischl

Premiere am Samstag, 12. August 2017, 20 Uhr

2. Termin: Sonntag, 13. August 2017, 15.30 Uhr. -----

Diese von Bravourarien für den Tenor nur so strotzende Meisteroperette Kálmáns erzählt die bittersüße Geschichte der bettelarmen Josephine de Beauharnais, in die sich der junge General Napoleon Bonaparte verliebt, die seine Gemahlin wird, seine virtuelle Stütze im Felde, aber zunächst dem galanten Treiben in Paris mehr Beachtung schenkt als ihren ehelichen Pflichten ...

und schließlich doch als sein Frauenideal an seiner Seite zur Kaiserin der Franzosen aufsteigt.

Zu guter letzt stellt das Lehár Festival Bad Ischl mit „Kaiserin Josephine“ in einer zweimaligen halb-szenischen Aufführung ein vergessenes Meisterwerk von Emmerich Kálmán vor.

Das selten gespielte Werk ist ein wahres Operettenjuwel. Deshalb kommt auch Yvonne Kálmán, die jüngste Tochter des Komponisten, die sich Zeit ihres Lebens für die Operette einsetzt, nach Bad Ischl. Sie reist rund um die Welt, um die Werke ihres Vaters auf der Bühne zu erleben.

Musikalische Leitung Marius Burkert

Bühnenkonzeption, Lichtdesign,

Sprechtextfassung und Dialogregie Leonard Prinsloo

Choreinstudierung Gerald Krammer

Napoleon Bonaparte Vincent Schirrmacher

Josephine de Beauharnais Miriam Portmann

Eugen de Beauharnais Josef Krenslehner

Paul Barras Florian Stanek

Talleyrand Alois Walchshofer

Hippolyte Charles August Schram

Herzogin von Aiguillon Hannah Tischler

Therese Tallien Adelheid Brandstetter

General Berthier Steven Scheschareg

General Junot Valentin Trandafir

General Murat Claudin Sola

Capitain Calmelet Alexander Svarc

Bourienne Paul Schmitzberger

Juliette Theresa Grabner

Korporal Bernard Roman Martin

Standesbeamter Escarbot Valentino Blasina

Marion Uschi Plautz

Wahrsagerin Justina Vaitkute

Gasparin Stefan Jovanovic

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche