Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.Kevin O’Day-Ballett...

Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.

Eröffnung der Fotoausstellung ist am 29. Mai um 19.00 Uhr im cafga (B 2, 11, 68159 Mannheim).

Fotos der Ägyptentournee der Compagnie werden zu sehen sein. Diese Gastspielreise war zweifellos einer der Höhepunkte dieser Spielzeit, die sich nun schon ihrem Ende nähert.

Kevin O’Day-Ballett Mannheim war mit seinem Ballett Goldberg-Variationen zum gleichnamigen Klavierzyklus von Johann Sebastian Bach im Januar zum Jubiläum der Oper Kairo und in Alexandria zu Gast. Theaterfotografin Karola Prutek hat das Ensemble auf seiner Gastspielreise begleitet und eine Auswahl ihrer Fotodokumentation nun für das cafga zusammengestellt.

Die Vernissage zur Ausstellung ist gleichzeitig Einstimmung auf die letzte Vorstellung der Goldberg-Variationen, am 2. Juni um 19.30 Uhr (Theatertag, Preise ab 5 Euro).

Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen gelten als eines der anspruchsvollsten Klavierwerke und ein Musterbeispiel barocker Variationskunst. Kevin O’Day hat zu den Goldberg-Variationen ein modernes, athletisches und außerordentlich dynamisches Ballett geschaffen.

Weiterhin im Spielplan ist auch der dreiteilige Ballettabend Per Du II mit Wolfgang, Arnold & Joseph von Kevin O’Day und Robert Glumbek. Das Nationaltheaterorchester unter der musikalischen Leitung von Günther Albers begleitet das Ballett mit Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur, Arnold Schönbergs Verklärte Nacht und Joseph Haydns Symphonie Nr. 45 fis-Moll (Abschiedssymphonie). Die nächste Vorstellung ist am 23. Mai um 19.30 Uhr im Opernhaus.

Die nächsten Vorstellungen von Kevin O’Day-Ballett Mannheim im Schauspielhaus, Résonances Chopin am 21. Mai und Delta Blues am 28. Mai, sind ausverkauft. Für die für Schulklassen angesetzte Vorstellung von Delta Blues am 29. Mai vormittags, 11 Uhr, gibt es noch Karten. Die nächsten Termine im Schauspielhaus sind: Delta Blues am 15. Juni, Entre Deux am 27. Juni (zum letzten Mal!) und Résonances Chopin am 30. Juni.

Kartentelefon: 0621.1680 150

www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche