Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.Kevin O’Day-Ballett...

Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.

Eröffnung der Fotoausstellung ist am 29. Mai um 19.00 Uhr im cafga (B 2, 11, 68159 Mannheim).

 

Fotos der Ägyptentournee der Compagnie werden zu sehen sein. Diese Gastspielreise war zweifellos einer der Höhepunkte dieser Spielzeit, die sich nun schon ihrem Ende nähert.

Kevin O’Day-Ballett Mannheim war mit seinem Ballett Goldberg-Variationen zum gleichnamigen Klavierzyklus von Johann Sebastian Bach im Januar zum Jubiläum der Oper Kairo und in Alexandria zu Gast. Theaterfotografin Karola Prutek hat das Ensemble auf seiner Gastspielreise begleitet und eine Auswahl ihrer Fotodokumentation nun für das cafga zusammengestellt.

 

Die Vernissage zur Ausstellung ist gleichzeitig Einstimmung auf die letzte Vorstellung der Goldberg-Variationen, am 2. Juni um 19.30 Uhr (Theatertag, Preise ab 5 Euro).

 

Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen gelten als eines der anspruchsvollsten Klavierwerke und ein Musterbeispiel barocker Variationskunst. Kevin O’Day hat zu den Goldberg-Variationen ein modernes, athletisches und außerordentlich dynamisches Ballett geschaffen.

 

Weiterhin im Spielplan ist auch der dreiteilige Ballettabend Per Du II mit Wolfgang, Arnold & Joseph von Kevin O’Day und Robert Glumbek. Das Nationaltheaterorchester unter der musikalischen Leitung von Günther Albers begleitet das Ballett mit Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur, Arnold Schönbergs Verklärte Nacht und Joseph Haydns Symphonie Nr. 45 fis-Moll (Abschiedssymphonie). Die nächste Vorstellung ist am 23. Mai um 19.30 Uhr im Opernhaus.

 

Die nächsten Vorstellungen von Kevin O’Day-Ballett Mannheim im Schauspielhaus, Résonances Chopin am 21. Mai und Delta Blues am 28. Mai, sind ausverkauft. Für die für Schulklassen angesetzte Vorstellung von Delta Blues am 29. Mai vormittags, 11 Uhr, gibt es noch Karten. Die nächsten Termine im Schauspielhaus sind: Delta Blues am 15. Juni, Entre Deux am 27. Juni (zum letzten Mal!) und Résonances Chopin am 30. Juni.

 

Kartentelefon: 0621.1680 150

 

www.nationaltheater-mannheim.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑