Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.Kevin O’Day-Ballett...

Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.

Eröffnung der Fotoausstellung ist am 29. Mai um 19.00 Uhr im cafga (B 2, 11, 68159 Mannheim).

Fotos der Ägyptentournee der Compagnie werden zu sehen sein. Diese Gastspielreise war zweifellos einer der Höhepunkte dieser Spielzeit, die sich nun schon ihrem Ende nähert.

Kevin O’Day-Ballett Mannheim war mit seinem Ballett Goldberg-Variationen zum gleichnamigen Klavierzyklus von Johann Sebastian Bach im Januar zum Jubiläum der Oper Kairo und in Alexandria zu Gast. Theaterfotografin Karola Prutek hat das Ensemble auf seiner Gastspielreise begleitet und eine Auswahl ihrer Fotodokumentation nun für das cafga zusammengestellt.

Die Vernissage zur Ausstellung ist gleichzeitig Einstimmung auf die letzte Vorstellung der Goldberg-Variationen, am 2. Juni um 19.30 Uhr (Theatertag, Preise ab 5 Euro).

Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen gelten als eines der anspruchsvollsten Klavierwerke und ein Musterbeispiel barocker Variationskunst. Kevin O’Day hat zu den Goldberg-Variationen ein modernes, athletisches und außerordentlich dynamisches Ballett geschaffen.

Weiterhin im Spielplan ist auch der dreiteilige Ballettabend Per Du II mit Wolfgang, Arnold & Joseph von Kevin O’Day und Robert Glumbek. Das Nationaltheaterorchester unter der musikalischen Leitung von Günther Albers begleitet das Ballett mit Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur, Arnold Schönbergs Verklärte Nacht und Joseph Haydns Symphonie Nr. 45 fis-Moll (Abschiedssymphonie). Die nächste Vorstellung ist am 23. Mai um 19.30 Uhr im Opernhaus.

Die nächsten Vorstellungen von Kevin O’Day-Ballett Mannheim im Schauspielhaus, Résonances Chopin am 21. Mai und Delta Blues am 28. Mai, sind ausverkauft. Für die für Schulklassen angesetzte Vorstellung von Delta Blues am 29. Mai vormittags, 11 Uhr, gibt es noch Karten. Die nächsten Termine im Schauspielhaus sind: Delta Blues am 15. Juni, Entre Deux am 27. Juni (zum letzten Mal!) und Résonances Chopin am 30. Juni.

Kartentelefon: 0621.1680 150

www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche