Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kindermusical "Das Dschungelbuch" im Rahmen von „Domino - DomStufen-Festspiele für Kinder“ in ErfurtKindermusical "Das Dschungelbuch" im Rahmen von „Domino -...Kindermusical "Das...

Kindermusical "Das Dschungelbuch" im Rahmen von „Domino - DomStufen-Festspiele für Kinder“ in Erfurt

Premiere: Sonntag, 12.7.2015, 16.30 Uhr, Domplatz, Vorstellungen bis 25.7. -----

Chil, der Geier mit dem Überblick, verrät den brandheißesten Dschungelklatsch: Ein Menschenkind wächst zufrieden bei einer Wolfsfamilie im indischen Dschungel heran. Tatsache! Doch die glückliche Zeit scheint für Mogli vorbei, denn Shir Khan ist zurück.

Der hinterhältige Tiger hatte vor längerer Zeit den Jungen seinen Eltern geraubt, wurde verfolgt und von einer brennenden Fackel verbrannt, so dass der Kleine ihm mitten im Urwald und durch Baghiras Hilfe entkommen konnte. Seitdem hasst Shir Khan die Menschen, fürchtet das Feuer und ist auf der Suche nach seiner „rechtmäßigen“ Jagdbeute. Keine Frage, Mogli wäre bei den Menschen besser aufgehoben. Bevor er selbst zu dieser Erkenntnis gelangt, absolviert er unter Baghiras Aufsicht die Dschungelschule von Balu und wird von einer Affenbande entführt. Wie dann zu seiner Befreiung auch der hypnotisch blickende Kaa beiträgt und-und-und, das alles weiß der Geier, denn:

„Der Dschungel ist mein Revier,

Man nennt mich den Überflieger hier

Wenn ihr wissen wollt, wie, was, wann und wo

Fragt Chil, denn der sagt’s euch, einfach so“

nach dem Roman von Rudyard Kipling

Bearbeitung von Rüdiger Pape

Musical für Kinder mit der Musik von Francesco Bottigliero

Musikalische Leitung Peter Leipold

Inszenierung Friederike Karig

Ausstattung Norman Heinrich

Weitere Aufführungen Di, 14.07. I Do, 16.07. I Sa, 18.07. I So, 19.07. I Mi, 22.07. I Sa, 25.07.2015

Karten 16 EUR (Erw.) | 8 EUR (Kind)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche