Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PARADIZ W DOBREJ STWĚ (Holzers Peepshow) von Markus Köbeli - Deutsch-Sorbisches Volkstheater BautzenPARADIZ W DOBREJ STWĚ (Holzers Peepshow) von Markus Köbeli -...PARADIZ W DOBREJ STWĚ...

PARADIZ W DOBREJ STWĚ (Holzers Peepshow) von Markus Köbeli - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere am 17. Februar 2018, 19.30 Uhr im großen Haus

Copyright: Miroslaw Nowotny

Die Bauernfamilie und ihre Existenzsorgen. Die Landwirtschaft rentiert sich nicht mehr. Vom Tourismus konnte man bislang nicht profitieren. Bustouristen legen im besten Falle einen kurzen „technischen Halt“ ein. So entsteht die Idee, den Touristen wenigstens etwas Geld abzuluchsen. Die  Bauersleute zeigen ihre heile Welt und lassen sich dafür bezahlen - bei Geldeinwurf geht der Fenstervorhang auf und gibt den Blick in die gute Stube frei.

Zu ihrem eigenen Erstaunen haben sie damit Erfolg. Indem sich die Bauern dem Publikumsgeschmack anpassen, schwindet ihre heile Welt immer mehr. Markus Köbelis Farce „Holzers Peepshow“ bringt den Zuschauer trotz ernsthaftem Thema durch sprühenden Witz und sarkastischen Humor zum Lachen.

in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche
sorbisch von Křesćan Bart
 

  • Regie: Stefan Wolfram
  • Bühne: Fabian Gold j.h.
  • Kostüme: Katharina Lorenc j.h.
  • Dramaturgie: Madleńka Šołćic
  • Musikalische Einstudierung: Tasso Schille / István Kobjela
     


mit: Rainer Gruß, Petra-Marija Bulankec-Wencelowa, Jan Mikan, Anna-Maria Brankačkec, Jurij Šiman a pisana skupina lajskich hrajerjow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche