Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Koproduktion von Oper und Schauspiel Frankfurt: Opernfilm "Inferno" von Kay Voges und Marcus LobbesKoproduktion von Oper und Schauspiel Frankfurt: Opernfilm "Inferno" von Kay...Koproduktion von Oper...

Koproduktion von Oper und Schauspiel Frankfurt: Opernfilm "Inferno" von Kay Voges und Marcus Lobbes

Premiere am 11. Juli 2021, 19.30 Uhr, Bockenheimer Depot

Eine Uraufführung, die neue Wege der Darstellung beschreitet: Aus dem umfangreichen Filmmaterial, welches das Team um Regisseur Kay Voges mit den Sänger:innen und Schauspieler:innen für die geplante szenische Uraufführung der Oper Inferno gedreht hatte, ist pandemiebedingt nun ein Opernfilm entstanden, der nach der konzertanten Premiere von Lucia Ronchettis neuem Werk ebenfalls im Bockenheimer Depot gezeigt wird.

Copyright: Daniel Dornhöfer

Der Film vereint Dantes Verse aus dem Inferno, dem ersten Teil der  Divina Commedia, gesungen und gesprochen in italienischer und  deutscher Sprache, sowie Lucia Ronchettis suggestive Musik für  Blechbläser, Schlagzeug, Streichquartett und Vokalensemble mit  einem Reigen assoziativer Filmszenen, die Dantes Jenseitsvision  weiterdenken; hinzu treten Aufnahmen, die während der  musikalischen Proben entstanden, sowie Ausschnitte aus dem  italienischen Stummfilm Inferno von Francesco Bertolini, Adolfo  Padovan und Giuseppe De Liguoro aus dem Jahr 1911. Ein Höllentrip  zur Feier der 700. Wiederkehr von Dantes Todestag, wie es ihn so  noch nie gab.

Opernfilm von Kay Voges und Marcus Lobbes
Musik von Lucia Ronchetti nach Dante Alighieris Divina Commedia
In deutscher und italienischer Sprache

Musikalische Leitung Tito Ceccherini -
Regie Kay Voges und Marcus
Lobbes - Bühnenbild Pia Mackert -
Kostüme Mona Ulrich -
Video Art Robi Voigt -
Licht, Director of Photography Voxi Bärenklau -
Kamera Jan Isaak Voges -
Schnitt Andrea Schumacher
Dramaturgie Konrad Kuhn, Ursula Thinnes, Katja Herlemann

Sebastian Kuschmann (Dante),
Jan Jakub Monowid, Matthew Swensen, Frederic Mörth, Eric Ander (Dantes innere Stimme),
Karolina Makuła (Francesca),
Alexander Kravets (Ulisse), Alfred
Reiter, Matthew Swensen, Frederic Mörth (Lucifero),
Frank Albrecht, Rolf Drexler, Andreas Gießer, Anna Kubin, Florian Mania, Andreas Vögler (Verdammte Seelen)
und anderen;
Vokalensemble, Schumann Streich Quartett,
Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche