Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kristóf Szabo: F.A.C.E. – PHILOKTET in KölnKristóf Szabo: F.A.C.E. – PHILOKTET in KölnKristóf Szabo: F.A.C.E....

Kristóf Szabo: F.A.C.E. – PHILOKTET in Köln

Premiere 28.11.12 – 20:00 Uhr, Barnes Crossing - Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestraße 170 | 50999 Köln (Sürth). -----

Philoktet (Kriegsheld und bester Bogenschütze im griechischen Heer) wird auf dem Weg in den Krieg gegen Troja durch das Führen der eigenen Super-Waffe, die er von Herkules geerbt hatte, vergiftet und bald von grausamen Visionen gequält.

Die antiken Quellen erzählen diese Geschichte ganz anders und sprechen von einem nicht heilen wollenden Schlangenbiss. Von seinen Kameraden auf der Insel Lemnos zurückgelassen, versucht Philoktet den Schlangenbiss zu heilen - Oder doch eher- wie heute viele US-Soldaten- ein Kriegstrauma zu verarbeiten und dabei die Welt und ihre Gesetze neu zu verstehen…

Der Krieg des heldischen Mannes gegen die weiblichen Anteile seiner Psyche erreicht bald in surrealen Bildern seinen Höhepunkt.

In den Hauptrollen Mack Kubicki (PHILOKTET) und Kathrin Wankelmuth (PSYCHE), begleiten die (Animations)Filme von Ivó Kovács (Budapest) die Inszenierung. Die akustische Installation von Jules Desgoutte (Lyon) erschafft den Klang-Raum neu, in dem als ERZÄHLERIN Brigitte Küpper (bewegte Stimme und Sprache) das Geschehen auf der Bühne singend und narrativ begleitet.

PHILOKTET Mack Kubicki (TheaterTanz)

PSYCHE Kathrin Wankelmuth (TheaterTanz)

VISION Lisa Laux (Off-Voice)

BEWEGTE STIMMTE UND SPRACHE (live) Brigitte Küpper

ANIMATIONSFILM Ivó Kovács

ELECRONIC SOUND ART Jules Desgoutte

KOSTÜM Emese Kasza

LICHT Garlef Keßler

ARTDESIGN designrevolte.de

APPLIED FOTOS Cecilia Szabó

PR Mechtild Tellmann Kulturmanagement

PR-FOTOS Mike Kleinen

CHOREOGRAFIE Kubicki - Wankelmuth - Szabó

BÜHNENBILD, REGIE Kristóf Szabó www.kristof-szabo.com

Gefördert durch die Stadt Köln|Kulturamt

Diese Produktion wird in den Räumlichkeiten des BARNES CROSSING Freiraum für TanzPerformanceKunst erarbeitet und uraufgeführt.

Weitere Vorstellungen:

29.11. / 30.11. / 01.12. 20:00 Uhr

02.12. 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche