Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L'Orfeo", Favola in Musica in einem Prolog und fünf Akten von Claudio Monteverdi - Staatstheater Darmstadt "L'Orfeo", Favola in Musica in einem Prolog und fünf Akten von Claudio..."L'Orfeo", Favola in...

"L'Orfeo", Favola in Musica in einem Prolog und fünf Akten von Claudio Monteverdi - Staatstheater Darmstadt

Premiere Sa. 08.9.2018, 19:30 Uhr | Kammerspiele Premiere

„Lasst alle Hoffnung fahren, ihr, die ihr eintretet.“ Dante. Die Göttliche Komödie - Den Tod überwinden um der Liebe willen, so der tollkühne Plan, mit dem der junge Orpheus hinabsteigt in die Unterwelt. Seine verstorbene Braut Eurydike will er den Fängen des mächtigen Gottes Pluto entreißen. Nichts scheint den talentierten Sänger aufhalten zu konnen. Kurz vor dem Ziel jedoch muss er feststellen, dass es mehr braucht als Mut, dass er mehr überwinden muss als die Wächter der Höllenpforten, um mit der Geliebten vereint zu sein. Wird er die ultimative Prüfung bestehen?

Monteverdis Favola in Musica, oftmals beinahe mystisch verklärt als erste Oper überhaupt, nimmt das Publikum mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Unterwelt, bei der es um nicht mehr und nicht weniger geht als Leben und Tod.

Musikalische Leitung
    Joachim Enders
Musikalische Einstudierung
    Giacomo Marignani
    Hie Jeong Byun
Regie
    Andreas Bode
Bühne
    Geelke Gaycken
Kostüme
    Geraldine Arnold
Musikalische Assistenz
    Jan Croonenbroeck
    Michael Nündel

Orfeo
    David Pichlmaier
La Musica / Euridice / Speranza / Apollo
    Robert Crowe
Messaggiera
    Elisabeth Hornung
Caronte / Spirito
    Marko Špehar
Ninfa / Proserpina
    Cathrin Lange
Plutone
    Christian Tschelebiew
Pastore / Spirito
    Mark Adler
    Musa Nkuna
Sopran 1
    Giorgia Cappello
Sopran 2
    Diana Schmid
Tenor 1
    Jonas Boy
Tenor 2
    Eddie Wolff
Bass
    Andreas Donner

Bild: Claudio Monteverdi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche