Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: 'MARIA STUART' - TRAUERSPIEL VON FRIEDRICH SCHILLERLandestheater Linz: 'MARIA STUART' - TRAUERSPIEL VON FRIEDRICH SCHILLERLandestheater Linz:...

Landestheater Linz: 'MARIA STUART' - TRAUERSPIEL VON FRIEDRICH SCHILLER

PREMIERE FR 13. SEPTEMBER 2019, 19.30 UHR SCHAUSPIELHAUS

Zwei Gefangene sind Elisabeth, die Königin von England, und ihre Cousine, die schottische Maria Stuart: Die Erste sitzt auf schwankendem Thron, „umgeben rings von Feinden“ – nicht nur auf dem Kontinent lauern ihre Widersacher, auch im eigenen Land ist sie geplagt von Aufrührern und Intriganten. Die Zweite, Schottlands Königin Maria, wird aus eben diesem Grund von Elisabeth in Fotheringhay gefangen gehalten. Ihr Anspruch auf den Thron von England ist älter als der von Elisabeth.

Beide Frauen sind allein durch die Existenz der jeweils anderen bedroht, beide kämpfen nicht nur um ihr politisches Überleben. Auf dem Höhepunkt des Dramas kommt es zu einem Treffen von Maria und Elisabeth – können Empathie und Solidarität die Herrschaftslogik außer Kraft setzen?

Was von außen wie ein unblutiger Religionskrieg aussieht – die katholische Königin in den Händen einer protestantischen Thronräuberin –, ist bei Friedrich Schiller eine Partie vierdimensionales Schach, in der die Kontrahentinnen einander nichts zu schenken haben. Gekämpft wird mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln: Intrigen, Fake News, Hinterzimmerpolitik.

Inszenierung Susanne Lietzow
Bühne Aurel Lenfert
Kostüme Marie-Luise Lichtenthal
Musik Gilbert Handler
Dramaturgie Andreas Erdmann

Gunda Schanderer (Maria Stuart), Theresa Palfi (Elizabeth), Alexander Julian Meile (Leicester), Christian Taubenheim (Burleigh), Lutz Zeidler (Shrewsbury), Markus Pendzialek (Davison), Klaus Müller-Beck (Paulet), Benedikt Steiner (Mortimer), Daniel Klausner (Aubespine)

WEITERE TERMINE 19., 27. September; 4., 6., 9., 16., 19. Oktober; 2., 22. November 2019; 15., 28. Jänner; 26. Februar 2020

Das Bild zeigt Friedrich Schiller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche