Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Linie 1", Musical von Volker Ludwig / Birger Heymann in Kiel"Linie 1", Musical von Volker Ludwig / Birger Heymann in Kiel"Linie 1", Musical von...

"Linie 1", Musical von Volker Ludwig / Birger Heymann in Kiel

Premiere Samstag den 22.12.2007 um 20.00 | Schauspielhaus

Berlin 1986. Ein Mädchen aus der Provinz ist von zu Hause ausgerissen und landet auf der Suche nach dem Rockmusiker Johnnie, in den sie sich unsterblich verliebt hat, zum ersten Mal in der Großstadt.

Am Bahnhof Zoo steigt sie in die U-Bahn nach Kreuzberg – die Linie 1. Damit beginnt eine Irrfahrt durch die Metropole. Immer neue Menschen und Schicksale kreuzen ihren Weg: Das Mädchen trifft auf Rentner und Tagträumer, auf Fahrkartenkontrolleure und eine chaotische Familie, auf Skinheads und einen Hobby-Poeten, sie schließt Kontakte mit Schulschwänzerinnen und wird von einem verklemmten Studenten angemacht. Der Kleindealer Bambi und die beiden Punks Lumpi und Kleister versuchen ihr zu helfen, und die Ereignisse überschlagen sich: Das Mädchen wird von dem Zuhälter Mondo bedroht, erfährt, dass ihr Traumprinz längst vergeben ist und muss schließlich sogar Lumpis Selbstmord mitansehen. Schließlich gelingt es Bambi Johnnie zu finden und es kommt zu einem unerwarteten Finale.

Linie 1, 1986 am Berliner Grips-Theater uraufgeführt, ist eines der erfolgreichsten Musicals der Gegenwart. Begleitet von mitreißenden Rocksongs wird das Leben und Überleben in der Großstadt in all seiner Vielfältigkeit, Poesie, Skurrilität und Tragik gezeigt. Ein Stück über Außenseiter und Angepasste, Liebe und Verlust und den eigenen Weg im Leben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche