Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Linie 1", Musical von Volker Ludwig / Birger Heymann in Kiel"Linie 1", Musical von Volker Ludwig / Birger Heymann in Kiel"Linie 1", Musical von...

"Linie 1", Musical von Volker Ludwig / Birger Heymann in Kiel

Premiere Samstag den 22.12.2007 um 20.00 | Schauspielhaus

 

Berlin 1986. Ein Mädchen aus der Provinz ist von zu Hause ausgerissen und landet auf der Suche nach dem Rockmusiker Johnnie, in den sie sich unsterblich verliebt hat, zum ersten Mal in der Großstadt.

Am Bahnhof Zoo steigt sie in die U-Bahn nach Kreuzberg – die Linie 1. Damit beginnt eine Irrfahrt durch die Metropole. Immer neue Menschen und Schicksale kreuzen ihren Weg: Das Mädchen trifft auf Rentner und Tagträumer, auf Fahrkartenkontrolleure und eine chaotische Familie, auf Skinheads und einen Hobby-Poeten, sie schließt Kontakte mit Schulschwänzerinnen und wird von einem verklemmten Studenten angemacht. Der Kleindealer Bambi und die beiden Punks Lumpi und Kleister versuchen ihr zu helfen, und die Ereignisse überschlagen sich: Das Mädchen wird von dem Zuhälter Mondo bedroht, erfährt, dass ihr Traumprinz längst vergeben ist und muss schließlich sogar Lumpis Selbstmord mitansehen. Schließlich gelingt es Bambi Johnnie zu finden und es kommt zu einem unerwarteten Finale.

 

Linie 1, 1986 am Berliner Grips-Theater uraufgeführt, ist eines der erfolgreichsten Musicals der Gegenwart. Begleitet von mitreißenden Rocksongs wird das Leben und Überleben in der Großstadt in all seiner Vielfältigkeit, Poesie, Skurrilität und Tragik gezeigt. Ein Stück über Außenseiter und Angepasste, Liebe und Verlust und den eigenen Weg im Leben.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑