Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"lokomotion" - Tanzkompanie des Theaters St.Gallen und Cinevox Junior Company"lokomotion" - Tanzkompanie des Theaters St.Gallen und Cinevox Junior Company"lokomotion" -...

"lokomotion" - Tanzkompanie des Theaters St.Gallen und Cinevox Junior Company

Premiere Mittwoch, 31. Mai 2017, 20 Uhr, Lokremise. -----

Junge Choreografen aus der Tanzkompanie des Theaters St.Gallen und der Cinevox Junior Company präsentieren auf Einladung von Tanzchefin Beate Vollack ihre neuen Stücke in der Lokremise

Lokomotion leitet sich vom englischen Wort für Fortbewegung ab und steht für eines der aktuell am ehrgeizigsten untersuchten Forschungsgebiete der Bionik, der Übertragung von Naturphänomenen auf die Technik. Die Bewegungsforschungen der jungen Nachwuchs-Choreografen in der Lokremise werden sicher auch die eine oder andere aberwitzige, extravagante und verrückte, immer wieder gecoverte und besungene loco-motion beinhalten. Alles ist erlaubt, solange es der künstlerischen Fortbewegung und Weiterentwicklung dient.

 

Künstlerische Leitung Beate Vollack

Choreografie William John Banks | Félix Duméril | Stefanie Fischer |

Emmanuel Gázquez | Lorenzo Ruta | Robina Steyer | Jens Trachsel

Licht Rolf Irmer

Ton Marco Mathis

Dramaturgie Marius Bolten

 

Tanzkompanie des Theaters St.Gallen Stefanie Fischer | Genevieve O'Keeffe | Lorian Mader |

Ana Sánchez Martinez | Emily Pak | Lorenzo Ruta | Robina Steyer | Carlotta Squeri | Alberto Terribile | Jens Trachsel

Gasttänzerin Katharina Platz

Gasttanzkompanie Cinevox Junior Company

 

Weitere Vorstellungen: 1. und 3. Juni jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑