Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater LinzLULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater LinzLULU | TRAGÖDIE IN ZWEI...

LULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater Linz

PREMIERE SA 17. SEPTEMBER 2022, 19.30 UHR KAMMERSPIELE

Aus der Sphäre des Geheimnisvollen kommend, von der Straße, aus dem Zirkus, tritt Lulu ein in die Männerwelt der großen Stadt. Der Verleger Dr. Schön nimmt sie bei sich auf, kauft sie ihrem zwielichtigen, angeblichen Vater ab, glaubt, einen Erziehungsauftrag zu verfolgen, und wird doch ihr Geliebter.

Copyright: Robert Josipovic

Schön versteht, dass das nicht geht, darum verheiratet er die junge Frau mit dem alten Medizinalrat Goll. Und als ob das nicht genug wäre, will auch Schön sich rasch verheiraten, offenbar hat er begriffen, welche Gefahr von der Naiven, von dem Kind Lulu, ausgeht, die alles, was in ihren Bannkreis tritt, verschlingt.

Ihren ersten Ehemann, den alten Goll, trifft bald der Schlag, der zweite, Maler Schwarz, bringt sich in brachialer Weise um. Und schon steht Schön ihr wieder ganz alleine gegenüber, der Naturgewalt, der Drohung Lulu. Immerhin verliebt sich auch noch Schöns erwachsener Sohn Alwa in sie, aber kann das den Verleger retten?

Inszenierung Fanny Brunner
Bühne und Kostüme Daniel Angermayr
Musik Alex Konrad
Dramaturgie Andreas Erdmann

Cecilia Pérez (Lulu), Christian Taubenheim (Dr. Schön, Chefredakteur / Madelaine de Marelle), Alexander Hetterle (Schwarz, Kunstmaler / Rodrigo Quast, Athlet), Sebastian Hufschmidt (Medizinalrat Dr. Groll / Bankier Puntschu), Jakob Kajetan Hofbauer (Alwa Schön, Schriftsteller, Dr. Schöns Sohn / Hexe), Helmuth Häusler (Schigolch), Christian Higer (Prinz Escerny / Graf Casti-Piani / Tierbändiger), Angela Waidmann (Gräfin Geschwitz / Hexe), Patrick Ljuboja (Hugenberg, Gymnasiast / Bob / Beefeater / Hexe), Leonie Jacobs (Kadéga di Santa Croce, Schülerin / Hexe), Joshua Bader (Erich), Ensemble (Hopkins, Kungu Poti, Hilti, Jack the Ripper, Freier / Letzte Männer)

 DIE NÄCHSTEN VORSTELLUNGSTERMINE 20., 24., 30. September, 8., 19., 26. Oktober 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche