Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater LinzLULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater LinzLULU | TRAGÖDIE IN ZWEI...

LULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater Linz

PREMIERE SA 17. SEPTEMBER 2022, 19.30 UHR KAMMERSPIELE

Aus der Sphäre des Geheimnisvollen kommend, von der Straße, aus dem Zirkus, tritt Lulu ein in die Männerwelt der großen Stadt. Der Verleger Dr. Schön nimmt sie bei sich auf, kauft sie ihrem zwielichtigen, angeblichen Vater ab, glaubt, einen Erziehungsauftrag zu verfolgen, und wird doch ihr Geliebter.

Copyright: Robert Josipovic

Schön versteht, dass das nicht geht, darum verheiratet er die junge Frau mit dem alten Medizinalrat Goll. Und als ob das nicht genug wäre, will auch Schön sich rasch verheiraten, offenbar hat er begriffen, welche Gefahr von der Naiven, von dem Kind Lulu, ausgeht, die alles, was in ihren Bannkreis tritt, verschlingt.

Ihren ersten Ehemann, den alten Goll, trifft bald der Schlag, der zweite, Maler Schwarz, bringt sich in brachialer Weise um. Und schon steht Schön ihr wieder ganz alleine gegenüber, der Naturgewalt, der Drohung Lulu. Immerhin verliebt sich auch noch Schöns erwachsener Sohn Alwa in sie, aber kann das den Verleger retten?

Inszenierung Fanny Brunner
Bühne und Kostüme Daniel Angermayr
Musik Alex Konrad
Dramaturgie Andreas Erdmann

Cecilia Pérez (Lulu), Christian Taubenheim (Dr. Schön, Chefredakteur / Madelaine de Marelle), Alexander Hetterle (Schwarz, Kunstmaler / Rodrigo Quast, Athlet), Sebastian Hufschmidt (Medizinalrat Dr. Groll / Bankier Puntschu), Jakob Kajetan Hofbauer (Alwa Schön, Schriftsteller, Dr. Schöns Sohn / Hexe), Helmuth Häusler (Schigolch), Christian Higer (Prinz Escerny / Graf Casti-Piani / Tierbändiger), Angela Waidmann (Gräfin Geschwitz / Hexe), Patrick Ljuboja (Hugenberg, Gymnasiast / Bob / Beefeater / Hexe), Leonie Jacobs (Kadéga di Santa Croce, Schülerin / Hexe), Joshua Bader (Erich), Ensemble (Hopkins, Kungu Poti, Hilti, Jack the Ripper, Freier / Letzte Männer)

 DIE NÄCHSTEN VORSTELLUNGSTERMINE 20., 24., 30. September, 8., 19., 26. Oktober 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑