Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MACBETH von William Shakespeare - prinz regent theater BochumMACBETH von William Shakespeare - prinz regent theater BochumMACBETH von William...

MACBETH von William Shakespeare - prinz regent theater Bochum

PREMIERE Fr., 14.11.2014, 19.30 Uhr. -----

„Fair is foul, and foul is fair“ - die Prophezeiung der Hexen zu Anfang von William Shakespeares Tragödie geht einher mit der Umwertung aller Werte. Von diesem Moment an wird Macbeth vor keinem Mord mehr zurückschrecken, um die Weissagung wahr werden zu lassen, um die Königskrone zu erringen und festzuhalten.

„Macbeth“ ist Shakespeares kürzestes und schwärzestes Stück, das Drama der schlaflosen Nächte, die Tragödie des Menschen, der weder an Schuld noch an Vergebung mehr glaubt und dessen Weg in die Selbstzerstörung unaufhaltsam ist, getrieben von den Geistern seiner Opfer und von seiner eigenen Angst.

"Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler“ - das berühmte Zitat aus Shakespeares Komödie „Wie es euch gefällt“ wird im Schlussmonolog des Macbeth ins Tragische gewendet: „Das Leben ist ein Schatten und der wandert, / ein armer Spieler nur, der seine Stunde / auf einer Bühne auf- und abgeht und sich / quält, und dann ist er verscholln“. Am Ende seines Lebens, als er vor den Trümmern seiner Karriere, seiner Hoffnungen und seiner Existenz steht, drückt Macbeth seine Trostlosigkeit mit einer Bühnenmetapher aus. Jetzt bietet der Satz, dass alles nur ein Spiel sei, keinerlei Erleichterung oder Entlastung mehr an.

Deutsch von Thomas Brasch

Regie: Sibylle Broll-Pape

Ausstattung: Trixy Royeck

Macbeth: Gerhard Roiß

Lady Macbeth: Katharina Brenner

Duncan, Banquo, Dritte Hexe und andere: Richard Saringer

Macduff, Rosse, Zweite Hexe und andere: Maximilian Strestik

Malcolm, Lennox, Lady Macduff, Erste Hexe und andere: Magdalena Helmig

Termine

14.11.2014 | 19:30 Uhr

15.11.2014 | 19:30 Uhr

18.11.2014 | 19:30 Uhr

28.11.2014 | 19:30 Uhr

29.11.2014 | 19:30 Uhr

03.12.2014 | 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche