Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Marguerite Donlon für den PRIX BENOIS DE LA DANSE nominiertMarguerite Donlon für den PRIX BENOIS DE LA DANSE nominiertMarguerite Donlon für...

Marguerite Donlon für den PRIX BENOIS DE LA DANSE nominiert

Marguerite Donlon ist soeben für Ihre Choreografie *Giselle: Reloaded" (Uraufführung im Januar 2006 am Saarländischen Staatstheater) für eine der renommiertesten internationalen Auszeichnungen im Tanz, den PRIX BENOIS DE LA DANSE nominiert worden. Der XV. PRIX BENOIS DE LA DANSE 2006 wird am 22. Mai 2007 im traditionsreichen Bolschoi-Theater in Moskau im Rahmen einer Gala im Beisein aller Nominierten verliehen.

Marguerite Donlon und die Tänzer ihrer Company sind eingeladen, dorteinen Ausschnitt aus "Giselle: Reloaded" zu zeigen.Der Preis wurde 1991 von der International Dance Association in Moskaugegründet und wird seitdem jedes Jahr für herausragendeTanz-Produktionen verliehen. Unter den Preisträgern finden sich dieChoreografen Jirí Kylián, John Neumeier, William Forsythe und AngelinPreljocaj und die Tänzer/innen Sylvie Guillem, Alina Cojocaru, VladimirMalakhov, Matthieu Ganio und Gregor Seyffert. Die Jury aus Choreografenund Tänzern wechselt jährlich; zu den ersten Juroren gehörten unteranderem Galina Ulanova, Rudolf Nurejew und John Neumeier. Auch der Ortder Verleihung wechselt von Jahr zu Jahr.

In ihrer von Presse und Publikum gleichermaßen umjubeltenInterpretation nähert sich Marguerite Donlon dem berühmtenklassisch-romantischen Stoff aus einer eigenwilligen und modernenPerspektive. In Donlons Choreografie wird die Probe einer Tanzcompagnie,die das klassische Ballett *Giselle" einstudiert, zum Ausgangspunkt derErzählung von der so bedingungslosen wie fatalen Liebe des irischenMädchens Giselle zu dem Tänzer Albrecht. Klassischer Tanz,traditioneller irischer Tanz sowie unterschiedliche Musikstile geheneine gleichermaßen eigenwillige wie spannende Verbindung ein.

Die gebürtige Irin Marguerite Donlon ist seit 2001 Ballettdirektorin amSaarländischen Staatstheater und Chefin der Donlon Dance Company /Ballett des Saarländischen Staatstheaters.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche