Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Marguerite Donlon für den PRIX BENOIS DE LA DANSE nominiertMarguerite Donlon für den PRIX BENOIS DE LA DANSE nominiertMarguerite Donlon für...

Marguerite Donlon für den PRIX BENOIS DE LA DANSE nominiert

Marguerite Donlon ist soeben für Ihre Choreografie *Giselle: Reloaded" (Uraufführung im Januar 2006 am Saarländischen Staatstheater) für eine der renommiertesten internationalen Auszeichnungen im Tanz, den PRIX BENOIS DE LA DANSE nominiert worden. Der XV. PRIX BENOIS DE LA DANSE 2006 wird am 22. Mai 2007 im traditionsreichen Bolschoi-Theater in Moskau im Rahmen einer Gala im Beisein aller Nominierten verliehen.

Marguerite Donlon und die Tänzer ihrer Company sind eingeladen, dorteinen Ausschnitt aus "Giselle: Reloaded" zu zeigen.Der Preis wurde 1991 von der International Dance Association in Moskaugegründet und wird seitdem jedes Jahr für herausragendeTanz-Produktionen verliehen. Unter den Preisträgern finden sich dieChoreografen Jirí Kylián, John Neumeier, William Forsythe und AngelinPreljocaj und die Tänzer/innen Sylvie Guillem, Alina Cojocaru, VladimirMalakhov, Matthieu Ganio und Gregor Seyffert. Die Jury aus Choreografenund Tänzern wechselt jährlich; zu den ersten Juroren gehörten unteranderem Galina Ulanova, Rudolf Nurejew und John Neumeier. Auch der Ortder Verleihung wechselt von Jahr zu Jahr.

In ihrer von Presse und Publikum gleichermaßen umjubeltenInterpretation nähert sich Marguerite Donlon dem berühmtenklassisch-romantischen Stoff aus einer eigenwilligen und modernenPerspektive. In Donlons Choreografie wird die Probe einer Tanzcompagnie,die das klassische Ballett *Giselle" einstudiert, zum Ausgangspunkt derErzählung von der so bedingungslosen wie fatalen Liebe des irischenMädchens Giselle zu dem Tänzer Albrecht. Klassischer Tanz,traditioneller irischer Tanz sowie unterschiedliche Musikstile geheneine gleichermaßen eigenwillige wie spannende Verbindung ein.

Die gebürtige Irin Marguerite Donlon ist seit 2001 Ballettdirektorin amSaarländischen Staatstheater und Chefin der Donlon Dance Company /Ballett des Saarländischen Staatstheaters.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche