Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Marijn Rademaker für Deutschen Theaterpreis nominiertMarijn Rademaker für Deutschen Theaterpreis nominiertMarijn Rademaker für...

Marijn Rademaker für Deutschen Theaterpreis nominiert

Marijn Rademaker, Erster Solist des Stuttgarter Balletts, ist in der Kategorie „Beste darstellerische Leistung Tanz“ für den Deutschen Theaterpreis nominiert. Die Nominierung wurde für seine Interpretation von Marco Goeckes Choreographie Äffi ausgesprochen.

Am 24. November 2006 wird im Essener Aalto Theater der Deutsche Theaterpreis DER FAUST erstmalig vergeben. Für den Deutschen Theaterpreis hatten die Theater ein Vorschlagsrecht. Mehr als 100 Bühnen reichten rund 500 Vorschläge für die verschiedenen Kategorien ein. Eine Jury aus Mitgliedern des künstlerischen Ausschusses im Deutschen Bühnenverein und externen Beratern nominierte in acht Kategorien je drei Künstler. Die Mitglieder der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste stimmen über die Vergabe ab, die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am Abend der Verleihung. Der Deutsche Theaterpreis ist undotiert.

Marijn Rademaker ist seit 2000 Mitglied des Stuttgarter Balletts, wo er seit 2004 als Halbsolist tanzte. Nach einem spektakulären Rollendebüt als Armand in John Neumeiers Die Kameliendame wurde er im Juli 2006 direkt im Anschluss an die Vorstellung von Ballettintendant Reid Anderson zum Ersten Solisten ernannt. Das Solo Äffi schuf Marco Goecke im Sommer 2005, kurz vor seiner Ernennung zum Hauschoreographen des Stuttgarter Balletts, für Marijn Rademaker. Die Uraufführung tanzte der gebürtige Niederländer am 18. Juni 2005 bei der ARDT Dans Benefit Gala im niederländischen Arnheim. Eine umjubelte deutsche Erstaufführung erlebte Äffi einige Monate später bei der Aktion Weihnachten im Stuttgarter Opernhaus im Dezember 2005, erneut mit Marijn Rademaker. Seine kraftvolle und ergreifende Interpretation des zehnminütigen Solos brachte ihm bereits 2005 die Nennung „Beachtenswerter Nachwuchstänzer“ der jährlichen Kritikerumfrage in der Zeitschrift ballettanz ein.

Die weiteren Nominierten für den Deutschen Theaterpreis in der Kategorie „Beste darstellerische Leistung Tanz“ sind Thiago Bordin (Hamburg Ballett) und Lucia Lacarra (Bayerisches Staatsballett).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche