Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Martin G. Berger erhält Karan-Armstrong-Preis für „Fledermaus“-InszenierungMartin G. Berger erhält Karan-Armstrong-Preis für „Fledermaus“-InszenierungMartin G. Berger erhält...

Martin G. Berger erhält Karan-Armstrong-Preis für „Fledermaus“-Inszenierung

Der Regisseur Martin G. Berger ist Träger des ersten Karan-Armstrong-Preises, der am 1. Dezember an der Deutschen Oper Berlin verliehen wurde. Berger wird für seine hintergründige Inszenierung der Johann-Strauß-Operette „Die Fledermaus“ an der Staatsoper Hannover ausgezeichnet, die dort ab dem 31.12. wieder auf dem Spielplan steht.

In der Begründung der Jury heißt es u.a.: „Das Prinzip, das Berger anwendet, dem Publikum zuerst das zu geben, was es erwartet, um es dann zu dekonstruieren, entlarvt die Doppelmoral – und von nichts anderem handelt ja auch das Stück.“

Der Karan-Armstrong-Preis, benannt nach der großen amerikanischen Sängerin Karan Armstrong, langjährige Muse und Gattin des legendären Opernregisseurs Götz Friedrich, wird von der Götz-Friedrich-Stiftung verliehen.

Martin G. Berger wurde 1987 in Berlin geboren und wuchs in Berlin, Istanbul und München auf. Nach dem Abitur absolvierte er mehrere Hospitanzen und freie Assistenzen, u.a. am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und am Staatstheater Nürnberg, bevor er ab 2009 als Regieassistent und Abendspielleiter fest an die Oper Dortmund kam. 2011 wechselte er in gleicher Position an die Staatsoper Hannover. An diesen Häusern arbeitete er mit namhaften Regisseuren wie Christine Mielitz, Sebastian Baumgarten und Benedikt von Peter zusammen. Parallel begann er selbst zu inszenieren, so die Kinderoper »Das schlaue Gretchen« (Dortmund, 2011) sowie die von ihm selbst verfassten Musicals »Lacht nur!« (Hannover, 2010) und »Krawall« (Hannover, 2013). Im April 2015 folgte mit »Die Fledermaus« sein Debüt im großen Haus der Staatsoper Hannover. Großen Anklang bei Presse und Publikum fand seine Produktion in der Jungen Oper „Orlando“, die im November im Ballhof Eins Premiere hatte und dort auch weiterhin zu sehen ist.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche